Nach den seit Anfang Juli 2019 durchgeführten Bauarbeiten an der Tharandter Straße zwischen der Anbindung an die S 192 und dem Ortseingang Fördergersdorf kann der Verkehr ab dem kommenden Samstag dort wieder rollen.
Im Auftrag des Landkreises erneuerte die Firma STRABAG AG, Gruppe Sächsisches Bergland, die Fahrbahn. Sie erhielt in den vergangenen Wochen eine neue Asphaltdecke sowie eine neue Ausweichstelle. Außerdem wurden die Bankette wiederhergestellt und die vorhandenen Gräben und Mulden neu profiliert. Im Zuge der Baumaßnahme wurde auch ein Brückenflügel nach dem Kreuzungsbereich S 192/K 9072 instandgesetzt.
Die Kosten der Maßnahme belaufen sich auf rund 207.000 Euro. Dabei fließen Eigenmittel des Landkreises in Höhe von knapp 21.000 Euro sowie Fördermittel des Freistaates Sachsen von reichlich 186.000 Euro in die Finanzierung ein.
Montag: | 08:00 - 12:00 Uhr |
---|---|
Dienstag: | 08:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 18:00 Uhr |
Mittwoch: | geschlossen |
Donnerstag: | 08:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 18:00 Uhr |
Freitag: | 08:00 - 12:00 Uhr |
Hausanschrift:
01855 Sebnitz, Kirchstraße 5
Postanschrift:
01782 Pirna, Postfach 10 02 53/54
Telefon: | 035971 84-151, -154 |
---|---|
Fax: | 035971 84-105 |
E-Mail: |
Montag: | 09:00 - 12:00 Uhr |
---|---|
Dienstag: | 09:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 18:00 Uhr |
Mittwoch: | geschlossen |
Donnerstag: | 09:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 17:00 Uhr |
Freitag: | 09:00 - 12:00 Uhr |
Weihnachten zu Hause? Weihnachten zu Hause?
10.12.2019Landkreis versteigert derzeit Werkzeug, Handwerkermöbel und Technik Landkreis versteigert derzeit Werkzeug, Handwerkermöbel und Technik
09.12.2019Wirtschaftstag des Landkreises: Schon jetzt vormerken und am 27.05.2020 dabei sein Wirtschaftstag des Landkreises: Schon jetzt vormerken und am 27.05.2020 dabei sein
Weitere 25 Millionen Euro für "Vitale Dorfkerne" - Fördermittel für ländlichen Raum können ab sofort beantragt werden Weitere 25 Millionen Euro für "Vitale Dorfkerne" - Fördermittel für ländlichen Raum können ab sofort beantragt werden
10.12.2019Zu Weihnachten Lebensretter werden Zu Weihnachten Lebensretter werden
09.12.2019Verkehrsverbund Oberelbe stellt Weichen für 2020 Verkehrsverbund Oberelbe stellt Weichen für 2020