Der Posaunenchor der Kirchgemeinde Dittersbach-Elbersdorf ist mit 44 Musikern einer der größten der Region. Dieser steht für bürgerschaftliches Engagement, ein genrationsübergreifendes Miteinander und ist fester Bestandteil bei Veranstaltungen im Kirchen- und Dorfleben.
Mit Mitteln aus der LEADER-Förderung erhält die Kirchgemeinde nun eine finanzielle Unterstützung für ihre geplanten Vorhaben. Dafür übergab Landrat Michael Geisler im Rahmen der Regionalkonferenz am 6. Dezember 2018 einen Fördermittelbescheid über knapp 60.000 Euro. Damit soll die Anschaffung digitaler Ausstattung des Pausenchores des Kirchspiels Dittersbach-Eschdorf finanziert werden. „Die Digitalisierung ist aus keinem Bereich mehr wegzudenken und erleichtert so einige Handgriffe. Ob digitale Notenständer oder Computertechnik, die Investition ist sinnvoll angelegtes Geld.“, so der Landrat.
Um einen Mehrwert der Digitalisierung auch außerhalb des Posaunenchores zu erreichen, soll ein Netzwerkmanagement begleitend installiert werden. Dieses soll die Vernetzung der vielen Posaunenchöre in der Region Sächsische Schweiz vorantreiben, um gemeinsame Lerngruppen zu bilden, einen Austausch der digitalen Noten zu erreichen und eine posaunenchorübergreifende Datenbank zum Informationsaustauch aufzubauen. Insgesamt investiert die Kirchgemeinde knapp 76.000 Euro in das Projekt.
Montag: | 08:00 - 12:00 Uhr |
---|---|
Dienstag: | 08:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 18:00 Uhr |
Mittwoch: | geschlossen |
Donnerstag: | 08:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 18:00 Uhr |
Freitag: | 08:00 - 12:00 Uhr |
Hausanschrift:
01855 Sebnitz, Kirchstraße 5
Postanschrift:
01782 Pirna, Postfach 10 02 53/54
Telefon: | 035971 84-151, -154 |
---|---|
Fax: | 035971 84-105 |
E-Mail: |
Montag: | 09:00 - 12:00 Uhr |
---|---|
Dienstag: | 09:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 18:00 Uhr |
Mittwoch: | geschlossen |
Donnerstag: | 09:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 17:00 Uhr |
Freitag: | 09:00 - 12:00 Uhr |
Wirtschaftstag des Landkreises: Schon jetzt vormerken und am 27.05.2020 dabei sein Wirtschaftstag des Landkreises: Schon jetzt vormerken und am 27.05.2020 dabei sein
06.12.2019Öffnungszeiten des Landratsamtes zum Jahreswechsel Öffnungszeiten des Landratsamtes zum Jahreswechsel
05.12.2019Kreistagssitzung am 16.12.2019 - Tagesordnung Kreistagssitzung am 16.12.2019 - Tagesordnung
Verkehrsverbund Oberelbe stellt Weichen für 2020 Verkehrsverbund Oberelbe stellt Weichen für 2020
06.12.2019"Neulandgewinner. Zukunft erfinden vor Ort" "Neulandgewinner. Zukunft erfinden vor Ort"
05.12.2019Vom 1. bis zum 31. Dezember 2019 Verein des Jahres für ein Preisgeld anmelden Vom 1. bis zum 31. Dezember 2019 Verein des Jahres für ein Preisgeld anmelden