Die Serpentinen auf der Staatsstraße 165 zwischen Polenztalstraße und Hocksteinschänke sind seit Jahren einer der Unfallschwerpunkte im Landkreis. Seit der erneuten Freigabe für den Motorradverkehr im Jahr 2010 ereigneten sich dort immer wieder schwere Verkehrsunfälle mit Kfz und insbesondere mit Krädern. In den Jahren 2016 und 2017 registrierte die Polizei insgesamt 26 Verkehrsunfälle, davon fünf mit schweren Personenschäden. Alle bislang eingeleiteten Maßnahmen – insbesondere Geschwindigkeitsbeschränkungen und das Aufbringen von Rüttelstreifen – konnten die Unfallhäufungsstellen nicht entschärfen.
Das Amt für Straßenbau und Verkehr des Landkreises hatte deshalb die Strecke zur weiteren Untersuchung an die Landesunfallkommission abgegeben. Nach mehreren Ortsbesichtigungen und einer abschließenden Beratung unter Beteiligung aller zuständigen Stellen hat die Landesunfallkommission beschlossen, in diesem Bereich eine zeitweise Streckensperrung für Motorräder an Wochenenden und Feiertagen anzuordnen.
Das Amt für Straßenbau und Verkehr des Landkreises ist zuständig für den Erlass der Anordnung.
Der zuständige Beigeordnete Heiko Weigel teilt mit, dass die Anordnung vorerst bis zum 1. November 2019 erlassen wurde. Sie beinhaltet gleichzeitig die Umleitung des Motorradverkehrs über die Polenztalstraße. Das Verbot für Motorräder tritt am 10. Mai 2018 in Kraft und gilt an Wochenenden und Feiertagen; die entsprechenden Verkehrszeichen werden aufgestellt.
Kontakt:
Landratsamt Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Geschäftsbereich 1, Bau und Umwelt
Tel.: 03501 515-3000
E-Mail: geschaeftsbereich1@landratsamt-pirna.de
Montag: | 08:00 - 12:00 Uhr |
---|---|
Dienstag: | 08:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 18:00 Uhr |
Mittwoch: | geschlossen |
Donnerstag: | 08:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 18:00 Uhr |
Freitag: | 08:00 - 12:00 Uhr |
Hausanschrift:
01855 Sebnitz, Kirchstraße 5
Postanschrift:
01782 Pirna, Postfach 10 02 53/54
Telefon: | 035971 84-151, -154 |
---|---|
Fax: | 035971 84-105 |
E-Mail: |
Montag: | 09:00 - 12:00 Uhr |
---|---|
Dienstag: | 09:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 18:00 Uhr |
Mittwoch: | geschlossen |
Donnerstag: | 09:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 17:00 Uhr |
Freitag: | 09:00 - 12:00 Uhr |
Weihnachten zu Hause? Weihnachten zu Hause?
10.12.2019Landkreis versteigert derzeit Werkzeug, Handwerkermöbel und Technik Landkreis versteigert derzeit Werkzeug, Handwerkermöbel und Technik
09.12.2019Wirtschaftstag des Landkreises: Schon jetzt vormerken und am 27.05.2020 dabei sein Wirtschaftstag des Landkreises: Schon jetzt vormerken und am 27.05.2020 dabei sein
Weitere 25 Millionen Euro für "Vitale Dorfkerne" - Fördermittel für ländlichen Raum können ab sofort beantragt werden Weitere 25 Millionen Euro für "Vitale Dorfkerne" - Fördermittel für ländlichen Raum können ab sofort beantragt werden
10.12.2019Zu Weihnachten Lebensretter werden Zu Weihnachten Lebensretter werden
09.12.2019Verkehrsverbund Oberelbe stellt Weichen für 2020 Verkehrsverbund Oberelbe stellt Weichen für 2020