Die ersten Schüler sind ab heute landesweit unterwegs, um ihren Traumberuf auszuprobieren. Erneut öffnen über 90 Unternehmen des Landkreises hierfür ihre Türen und bieten Schülern ab Klasse 7 und – wenn gewünscht – deren Eltern und Lehrern spannende Einblicke in Berufsbilder und Arbeitsalltag.
Über 720 Schüler, und damit mehr als je zuvor, haben sich über die Plattform www.schau-rein-sachsen.de im Vorfeld angemeldet und einen Beruf zum Kennenlernen ausgesucht. In den Firmen können sie an jedem Tag in dieser Woche mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ins Gespräch kommen, sich ausprobieren und den Arbeitsalltag kennenlernen. Dabei nutzen auch immer mehr Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, über diesen ersten Schnuppertag einen Praktikumsplatz oder einen begehrten Ferienjob zu bekommen. Mit dem Wissen über Möglichkeiten und ersten Erfahrungen im Arbeitsleben fällt die Wahl des Ausbildungsberufes später leichter.
Landrat Geisler eröffnete die Aktionswoche „SCHAU REIN!“ und zeigte sich erfreut über das große Interesse an dieser Initiative zur Berufsorientierung. „Die konstant große Nachfrage unserer regionalen Unternehmen ist die ideale Gelegenheit für die jungen Leute, schon frühzeitig während der Schulzeit Firmen und Berufe auch praktisch kennenzulernen.“, resümierte Landrat Michael Geisler im Rahmen der Eröffnungsveranstaltung bei Heinrich Schmid GmbH & Co. KG.
Praktisch kennenlernen konnten die zehn angemeldeten Schülerinnen und Schüler auch die Firma Heinrich Schmid GmbH & Co. KG. Bei einer Team-Challenge konnten die Mädchen und Jungen zunächst ihre Eignung für den Malerberuf unter Beweis stellen und sich anschließend beim Malern und Gestalten ausprobieren. Natürlich erfuhren sie auch, was zum Beruf des Malers und Lackierers alles dazugehört und konnten darüber mit Auszubildenden des Unternehmens sprechen.
Kontakt:
Landratsamt Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Wirtschaftsförderung
Koordinierungsstelle Beruf und Bildung
Tel.: 03501 515-1514
E-Mail: nadja.bauer@landratsamt-pirna.de
Montag: | 08:00 - 12:00 Uhr |
---|---|
Dienstag: | 08:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 18:00 Uhr |
Mittwoch: | geschlossen |
Donnerstag: | 08:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 18:00 Uhr |
Freitag: | 08:00 - 12:00 Uhr |
Hausanschrift:
01855 Sebnitz, Kirchstraße 5
Postanschrift:
01782 Pirna, Postfach 10 02 53/54
Telefon: | 035971 84-151, -154 |
---|---|
Fax: | 035971 84-105 |
E-Mail: |
Montag: | 09:00 - 12:00 Uhr |
---|---|
Dienstag: | 09:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 18:00 Uhr |
Mittwoch: | geschlossen |
Donnerstag: | 09:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 17:00 Uhr |
Freitag: | 09:00 - 12:00 Uhr |
Weihnachten zu Hause? Weihnachten zu Hause?
10.12.2019Landkreis versteigert derzeit Werkzeug, Handwerkermöbel und Technik Landkreis versteigert derzeit Werkzeug, Handwerkermöbel und Technik
09.12.2019Wirtschaftstag des Landkreises: Schon jetzt vormerken und am 27.05.2020 dabei sein Wirtschaftstag des Landkreises: Schon jetzt vormerken und am 27.05.2020 dabei sein
Weitere 25 Millionen Euro für "Vitale Dorfkerne" - Fördermittel für ländlichen Raum können ab sofort beantragt werden Weitere 25 Millionen Euro für "Vitale Dorfkerne" - Fördermittel für ländlichen Raum können ab sofort beantragt werden
10.12.2019Zu Weihnachten Lebensretter werden Zu Weihnachten Lebensretter werden
09.12.2019Verkehrsverbund Oberelbe stellt Weichen für 2020 Verkehrsverbund Oberelbe stellt Weichen für 2020