19. Tourismusbörse Sächsisch-Böhmische Schweiz

A-Z

19.03.2025 08:30

Logo

NEWS - Information Tourismusverband Sächsische Schweiz e.V.

Zum Saisonauftakt präsentiert die Tourismusregion Sächsisch-Böhmische Schweiz ihre Highlights 2025 wieder auf der Regionalmesse in Bad Schandau.

Auf welche neuen Erlebnisse können sich Besucher und Einheimische in diesem Jahr im Elbsandsteingebirge freuen? Traditionell kurz vor Ostern stellen sich die Hauptakteure aus Tourismus, Gastronomie und Kultur mit ihren Angeboten bei der „Tourismusbörse Sächsisch Böhmische Schweiz“ im Nationalparkzentrum Bad Schandau vor. Die Messe, die vom Tourismusverband Sächsische Schweiz (TVSSW) gemeinsam mit Gemeinnütziger Gesellschaft Böhmische Schweiz, Verein Landschaf(f)t Zukunft, Bad Schandauer Kur- und Tourismusgesellschaft sowie Nationalparkzentrum Bad Schandau veranstaltet wird, ist der wichtigste Branchentreff in der Region und zugleich der offizielle Saisonauftakt. Termin: Sonnabend, 22. März, 10 bis 16:30 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Etwa 50 Aussteller haben sind  für die 19. Auflage der Messe angekündigt, darunter Schlösser und Burgen, Freizeiteinrichtungen, Museen, Hotels, Gaststätten, Verkehrsunternehmen und Touristinfos. Die Böhmische Schweiz ist mit sechs Ausstellern vertreten, etwa dem Zoo Děčín (Tetschen ) sowie der Stadt Česká Kamenice (Böhmisch Kamnitz). Parallel veranstaltet die Initiative „Gutes von hier“ einen Regionalmarkt mit heimischen Produzenten und ihren Erzeugnissen.

Vorträge und Workshops zu Mobilitätsangeboten, Online-Buchbarkeit und Neuigkeiten aus der Böhmischen Schweiz

Touristiker können die vielfältigen Schulungs- und Infoangebote während der Tourismusbörse zur individuellen Weiterbildung nutzen. Zum Auftakt um 10 Uhr blickt Landrat Michael Geisler zusammen mit Partnern des Tourismusverbandes auf die kommende Saison.

Um 12:00 und 15:00 Uhr schult der Verkehrsverbund Oberelbe Gastgeber zu den Mobilitätsangeboten der Region. Die Kollegen aus der Böhmischen Schweiz berichten um 13:00 Uhr über Neuigkeiten aus der Region und um 14:00 Uhr schult der Buchungsservice Sächsische Schweiz, wie man mit Online-Buchungen zu mehr Gästen gelangt. Alle Angebote sind kostenfrei und ohne Anmeldung nutzbar.

Drive-In für Broschüren und Infomaterial

Für Gastgeber und Einheimische bietet die Tourismusbörse eine Gelegenheit, sich mit aktuellem Infomaterial auszustatten. Dazu richtet der TVSSW erstmals einen Broschüren-Drive-In ein. Das zur Touristinfo umgewidmete Wohnmobil des Verbandes steht von 10 bis 16 Uhr auf dem Parkplatz gegenüber des Nationalparkzentrums. Dort können Interessierte mit dem Auto halten, ihre Wunschprospekte aussuchen und direkt mitnehmen.

Aktuelle Informationen unter: tvssw.link/tourismusboerse

Kontakt: Tourismusverband Sächsische Schweiz, E-Mail: info@saechsische-schweiz.de, Telefon: 03501-470147