Der Talentparcours - Ein Projekt zur beruflichen Orientierung
Logo Talentparcours
Der Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge führt in Kooperation mit dem Beruflichen Schulzentrum „Otto Lilienthal“ Freital-Dippoldiswalde das Projekt „Mein Talent. Meine Interessen. Mein Beruf.“ durch.
Das Projekt ist ein zentraler Baustein der beruflichen Orientierung des Landkreises und vermittelt den Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe acht und neun praxisnahe Eindrücke und Informationen zu verschiedenen Berufsbildern. Im Mittelpunkt des Projektes steht der sogenannte Talentparcours, bei dem Tätigkeiten und Arbeitsproben durch Vertreterinnen und Vertreter landkreisweiter Unternehmen angeboten werden.
Im Rahmen eines Parcoursdurchlaufs führen die Schülerinnen und Schüler unter Anleitung von Ausbildungsleiterinnen und -leitern und Azubis Tätigkeiten aus, kommen mit den Vertreterinnen und Vertreter der Unternehmen ungezwungen ins Gespräch und erfahren mehr über die Ausbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten im jeweiligen Unternehmen.
Der Talentparcours startet wieder und wird nun auch für Eltern geöffnet!
Durchführungsdatum:
Montag, der 24. April 2023
Durchführungsort:
BSZ „Otto Lilienthal“ Freital-Dippoldiswalde, Standort Freital, Otto-Dix-Straße 2 in Freital
Schülerinnen und Schüler der 9. Klassenstufe aus Oberschulen und Gymnasien sowie Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 8 der Hauptschulklassen zudem ist der 3. Parcoursdurchlauf von13:15 bis 15:00 Uhr auch für Eltern geöffnet
Was sind die Ziele des Talentparcours?
die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler gewinnen Einblick in Berufe und die Berufsausbildung
sie kennen typische Tätigkeiten, Anforderungen und Arbeitsbedingungen in den ausgewählten Berufsfeldern
sie kennen und setzen sich mit ihren Talenten und Interessen auseinander und setzen diese in Beziehung mit den jeweiligen Berufsfeldern und beruflichen Anforderungen
die anwesenden Lehrkräfte und BO-Verantwortlichen bauen Kontakt zu den regionalen Unternehmen auf und gewinnen diese als Praxispartnerinnen und -partner
die Eltern gewinnen durch das parallel zum Talentparcours verlaufende Informationsangebot wichtige Kenntnisse bspw. zur dualen Ausbildung an den Beruflichen Schulzentren des Landkreises.