Reinhardtsgrimmaer Verein holt den Tagessieg bei Gewinnspiel

A-Z

03.11.2025 13:30

Foto von der Veranstaltung

NEWS - Information Deutsche Fernsehlotterie

Verein zur Förderung geistig behinderter Kinder und Jugendlicher Reinhardtsgrimma e.V. kann sich über 2.500 € freuen

REINHARDTSGRIMMA (Landkreis Sächsische Schweiz Osterzgebirge). Der gemeinnützige Verein zur Förderung geistig behinderter Kinder und Jugendlicher Reinhardtsgrimma e.V. freut sich über eine Unterstützung in Höhe von 2.500 Euro. Der Verein hat heute erfolgreich am Radio Gewinnspiel „Vereint stark!“ des MDR SACHSEN – Das Sachsenradio und der DEUTSCHEN FERNSEHLOTTERIE teilgenommen. Die Vereinsmitglieder traten am Vormittag im Frühprogramm bei „Elena & Silvio“ an und errieten eine sächsische prominente Persönlichkeit: Gesucht wurde die Kunstfigur ´Ilse Bähnert´ (Tom Pauls). Dafür gab es 1.250 Euro für den guten Zweck. Weitere 1.250 Euro kamen hinzu, weil die Tagesaufgabe am selben Tag erfolgreich erfüllt wurde.

Die Aufgabe war saftig und lecker: Bis 14 Uhr mussten 20 Dresdner Eierschecken durch Vereinsmitglieder gebacken werden – und anschließend in typischem „Ilse Bähnert Kittel Schürzen Style“ durch 20 Personen zu Schule gebracht werden. Die Eierschecke sollten dann für einen Obolus abgegeben werden.

Punkt 14 Uhr war es soweit und sagenhafte 34 Eierschecken wurden pünktlich angeschnitten! Mit dabei knapp 50 Personen im ´Ilse Bähnert-Style“. Aufgabe übererfüllt mit mega leckerer Eierschecke. 

„Danke an den MDR SACHSEN und die Deutsche Fernsehlotterie, dass wir für die Teilnahme zum Gewinnspiel überhaupt ausgewählt worden sind. Wir freuen uns riesig über die Unterstützung – sie wird im Schulalltag einen Unterschied machen“, sagt Anja Gräfe, Vorstandsvorsitzende des Fördervereins. „Mit dem Tagesgewinn können wir für jede der sieben Klassen eigene Fototechnik anschaffen; so können wir künftig Lernwege, besondere Momente und Orientierungshilfen festhalten“, so Gräfe weiter.

„Ich freue mich im Herzen für die Förderschule. Es ist ein besonderer Ort, auf den wir mächtig stolz sein dürfen. Was hier durch die Mitarbeiter aber auch den Verein geleistet wird, ist schlichtweg klasse. Jetzt freue ich mich auf ein leckeres Stück Eierschecke, aber bei der Auswahl wird es kniffelig“, bedankt sich Thomas Flasche, stellvertretender Bürgermeister von Glashütte.

Zweck des Vereins ist die Förderung von Erziehung, Volks- und Berufsbildung durch ideelle und materielle Unterstützung von Schülerinnen und Schülern im Förderzentrum ‚Oberes Osterzgebirge‘ mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung (Schulteil Reinhardtsgrimma). Der Verein bringt Mittel für Anschaffungen auf, die nicht vom Schulträger übernommen werden können und bezuschusst etablierte Schulveranstaltungen – etwa zu Fasching, Ostern, zum Kindertag und zu Nikolaus. Ziel ist, Bildungserlebnisse zu ermöglichen und den Schulalltag der Kinder und Jugendlichen so inklusiv wie möglich zu gestalten.

Noch bis zum 7. November 2025 läuft im MDR SACHSEN – Das Sachsenradio das Gewinnspiel „Vereint stark!“ Der Radiosender möchte gemeinsam mit der DEUTSCHEN FERNSEHLOTTERIE, dem offiziellen Partner des Gewinnspiels, das wichtige und facettenreiche Engagement von gemeinnützigen Organisationen sichtbar machen, sie in ihrem wertvollen Tun unterstützen und das unverzichtbare ehrenamtliche Handeln würdigen. Teilnahmeberechtigt ist jede gemeinnützige Organisation, die ihren Sitz und ihr Wirkungsfeld im Freistaat Sachsen hat. Anmeldungen sind unter www.mdrsachsenradio.de und in der MDR SACHSEN-App möglich. Auch die Radiohörerinnen und -hörer können montags bis freitags miträtseln: Wer die gesuchte Persönlichkeit errät, hat täglich die Chance auf 100 Euro.

Das Preisgeld wird durch die DEUTSCHE FERNSEHLOTTERIE, Deutschlands traditionsreichster Soziallotterie, zur Verfügung gestellt. Im Mittelpunkt steht dabei stets die soziale Spielidee: GEWINNEN & HELFEN. Im Jahr 2024 konnten sich über 767.000 Mitspielerinnen und Mitspieler über einen Gesamtgewinn in Höhe von 40 Millionen Euro freuen. 76 Personen davon gewannen dabei mehr als 100.000 Euro, und 14-mal wurde ein Millionengewinn erzielt. Neben einer Chance auf einen Millionengewinn, einer Sofortrente oder attraktiven Sachpreisen garantiert die Soziallotterie auch die Förderung sozialer Projekte in Deutschland. So konnten im vergangenen Jahr rund 50 Millionen Euro an über 300 soziale Projekte in der Bundesrepublik ausgeschüttet werden. Davon profitierten 22 Projekte im Freistaat Sachsen mit einer Gesamtsumme von rund 2,9 Millionen Euro. In den vergangenen zehn Jahren wurden 128 soziale Vorhaben mit über 15,9 Millionen Euro in Sachsen ermöglicht.

KONTAKT:
Telefon: +49 361 64434220
Mobil: +49 (172) 3779310
E-Mail: stephan.masch@masch-koehler.de 
Internet: masch-koehler.de

SITZ DER GESELLSCHAFT:
Masch & Köhler GmbH
An den Graden 2
99084 Erfurt