Neue Fahrradbox in Kurort Rathen

A-Z

11.09.2025 08:00

Fahrradbox im Gebirge

NEWS - Verkehrsverbund Oberelbe GmbH

Die Gemeinde Kurort Rathen und der Verkehrsverbund Oberelbe (VVO) haben in der Nachbarschaft des Bahnhofs eine neue Fahrradbox in Betrieb genommen. Sie ermöglicht das diebstahlsichere Abstellen von Fahrrädern inklusive Lademöglichkeiten für E-Bikes. 

Die neue Abstellanlage bietet in 16 abschließbaren Boxen Platz für bis zu 24 Fahrrädern. Einige der Boxen bieten zudem die Möglichkeit, ein E-Bike zu laden. Die Preise für die Nutzung der Box beginnen bei einem Euro pro Stunde jedoch maximal fünf Euro für einen Tag für das sicheres Abstellen. Insgesamt haben der VVO und die Gemeinde etwa 87.000 Euro in die Fahrradbox investiert. 

„Besonders für Nutzer, die mit hochwertigen Fahrrädern unterwegs sind, die sicher und trocken parken sollen, ist die Anlage eine praktische Ergänzung“, betont Roman Rolof, Bürgermeister der Gemeinde. „Aufgrund der Nähe zum Elberadweg ist sie neben Pendlern auch für Fahrradtouristen interessant.“ Am Bahnof in Kurort Rathen steigen montags bis freitags täglich 900 Fahrgäste ein- und aus, an Wochenenden und Feiertagen bis zu 1.600 Fahrgäste pro Tag.

„Die Fahrradbox in Kurort Rathen ist ein weiterer Baustein der Fahrrad-Strategie im VVO“, ergänzt Burkhard Ehlen, Geschäftsführer des VVO. „Dies ist nun die elfte Anlage im Verbundgebiet, die es den Fahrgästen ermöglicht, das Fahrrad sicher zu parken, bevor sie den weiteren Weg mit öffentlichen Verkehrsmitteln zurücklegen.“ Neben dem Abstellen von Fahrrädern ist auch das sichere Deponieren von Gepäck möglich.

Alle Informationen zu Bike+Ride im VVO gibt es unter https://www.vvo-online.de/Bike-Ride sowie an der InfoHotline unter 0351 8526555.

Kontakt:

Verkehrsverbund Oberelbe GmbH
Leipziger Str. 120
01127 Dresden
www.vvo-online.de