13.11.2025 13:45
NEWS - Information Bürgerstiftung Dresden
Mit dem Beginn von Herbst und Winter verändert sich für viele Menschen der Alltag spürbar: Die Tage werden kürzer, die Temperaturen sinken, und das Leben verlagert sich zunehmend in die eigenen vier Wände. Während manche diese Zeit als gemütliche Jahresphase mit Tee, Filmen und warmen Decken genießen, empfinden andere die dunklen Monate als belastend. Einsamkeit, Rückzug und Niedergeschlagenheit nehmen zu – besonders ältere Menschen und Personen mit psychischen Belastungen sind in dieser Zeit besonders gefährdet.
Gerade jetzt zeigt sich, wie wertvoll ehrenamtliches Engagement ist: In Beratungsstellen, Begegnungsstätten und durch das Wirken zahlreicher Ehrenamtlicher entsteht Licht und Wärme in einer oft grauen Jahreszeit. Ehrenamtliches Engagement schenkt nicht nur den Menschen, die Unterstützung erhalten, neuen Halt – auch die Helfenden selbst erfahren Gemeinschaft, Sinn und Freude.
„Wer in der tristen, dunklen Zeit ein Lächeln schenkt, bekommt im Gegenzug viel Dankbarkeit zurück.“ sagt Nora Richter, Koordinatorin der Ehrenamtsplattform ehrensache.jetzt bei der Bürgerstiftung Dresden. „Ehrenamt geht mit sozialem Zusammenhalt einher und verbindet Menschen jeglicher Herkunft und jeden Alters miteinander.“
Die gemeinnützigen Vereine, Einrichtungen und Initiativen im Landkreis Sächsische Schweiz- Osterzgebirge freuen sich über alle Menschen, die sich auch jetzt im Herbst und Winter engagieren möchten. Dafür nutzen sie die digitale Ehrenamtsplattform ehrensache.jetzt. Diese verbindet Menschen, die sich engagieren wollen mit Vereinen, die Unterstützung suchen – ganz regional, strukturiert und für ländliche Regionen besonders wertvoll.
Allein im Landkreis Sächsische Schweiz- Osterzgebirge sind derzeit rund 50 konkrete Ehrenamtsgesuche online unter soe.ehrensache.jetzt.
Mitmachen im Landkreis Sächsische Schweiz- Osterzgebirge: Aktuelle Gesuche
Einige Beispiele:
- Caritasverband für Dresden e.V. Beratungsdienste LK SOE sucht in Pirna und Umgebung Menschen, die Zeit mit Senioren verbringen möchten.
- Das Regenbogen e.V. Familienzentrum in Freital sucht Engagierte für verschiedene Projekte z.B. mit Kindern und Jugendlichen
- Der Besuchsdienst des Helios Klinikums in Pirna sucht Menschen, die Erkrankten ihre Zeit schenken, zuhören oder mit ihnen spazieren gehen.
- Sonnige Aussichten e.V. in Pirna sucht Engagierte, die Angebote und Projekte für Kinder und Jugendliche gestalten.
Gemeinnützige Einrichtungen und Initiativen können auf der Plattform ehrensache.jetzt jederzeit kostenfrei Inserate schalten, um Freiwillige zu finden. Die Koordinatorin Nora Richter steht dabei als Ansprechpartnerin telefonisch unter 0151 – 54881732 oder per Mail an nrichter@buergerstiftung-dresden.de gern zur Verfügung.
Kontakt für Presseanfragen
Nora Richter
Koordinatorin Ehrenamtsplattform https://soe.ehrensache.jetzt/
Dresden I Barteldesplatz 2 I 01309 Dresden Büro: 0351 - 315 81 23 | Mobil: 0151 - 54881732 E-Mail: nrichter@buergerstiftung-dresden.de
Hintergründe
Die Plattform https://www.ehrensache.jetzt/ bietet in Sachsen die Möglichkeit, online ein Ehrenamt zu finden, das zu den individuellen Interessen und zeitlichen Möglichkeiten passt. Alle organisierten, gemeinnützigen Einrichtungen des gesellschaftlichen Lebens, in denen Ehrenamtliche aktiv sein können, haben die Möglichkeit kostenfrei Inserate zu veröffentlichen und Unterstützung zu finden. Freiwillige können direkt zu den Einsatzstellen Kontakt aufnehmen.
Die Vermittlungsplattform ist ein von der Bürgerstiftung Dresden entwickeltes Instrument, das allen Engagierten einen leichteren und flexibleren Zugang zu Engagement ermöglichen und einen Beitrag zur Attraktivität des ländlichen Raums stiften möchte. Das Angebot ist in allen sächsischen Landkreisen und in der Stadt Dresden nutzbar.
Das Projekt "Digitale Ehrenamtsplattform für Sachsen" wird gefördert durch das Sächsische Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt, es wird finanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushalts.