27.10.2025 15:00
Am 25. Oktober 2025 begrüßten Landrat Michael Geisler und der Vorsitzende des Kreisfeuerwehrverbandes Sächsische Schweiz-Osterzgebirge e. V., Rumen Münch, im Erbgericht Höckendorf in der Gemeinde Klingenberg rund 100 verdiente Feuerwehrfrauen und –männer mit ihren Angehörigen zur jährlichen Ehrungsveranstaltung.
Für ihren jahrzehntelangen, aktiven und treuen Dienst wurden die Kameradinnen und Kameraden gewürdigt, die ein Jubiläum zwischen 10 und 70 Jahren begingen und in dieser Zeit für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger gesorgt haben.
Landrat Michael Geisler hob in seinem Grußwort die immense Bedeutung des Ehrenamts in der Feuerwehr hervor: „Ihr Einsatz ist das Fundament unserer Sicherheit. Das Engagement und die Bereitschaft Risiken einzugehen, verdienen höchste Anerkennung. Vielen Dank für Ihren unermüdlichen Einsatz für unser aller Sicherheit.“
Im Anschluss wurden die anwesenden Einsatzkräfte der Feuerwehr und des Rettungsdienstes aus dem Osterzgebirge mit dem Feuerwehrehrenzeichen, dem Helferehrenzeichen und dem Ehrenkreuz für treue Dienste des Landesfeuerwehrverbandes Sachsen e. V. für ihre Leistungen geehrt. „Dieser langjährige Einsatz ist alles andere als selbstverständlich und stellt einen unschätzbaren Erfahrungsschatz für die gesamte Gemeinschaft dar“, so der Landrat.
Ein besonderer Dank galt auch den Familien und Angehörigen der Geehrten, die durch ihren Rückhalt und ihr Verständnis diesen zeitintensiven Dienst über Jahrzehnte ermöglicht und unterstützt haben.
Die Veranstaltung endete bei einem gemeinsamen Beisammensein mit musikalischer Umrahmung des Feuerwehrmusikorchesters, bei dem die Anwesenden die Gelegenheit hatten sich auszutauschen und die Geehrten gebührend zu feiern.