Die Berufsorientierungsmesse "Tag der Ausbildung"

Besondere Aktionen lockten zum „Tag der Ausbildung“ wieder Tausende Besucher ins BSZ nach Pirna

Zeigt Stände im Hauptgebäude

Einmal mit der Hebebühne an der Glasfassade des Berufsschulzentrums Pirna-Copitz ganz nach oben – da musste man schon schwindelfrei sein. Eine Eigenschaft, die man als Glas- und Gebäudereiniger mitbringen sollte. Testen konnte man auch seine Eignung als Berufsfeuerwehrmann oder –frau. Sportlich fit muss man schon sein, das konnten die Jugendlichen, die sich trauten mitzumachen, schnell feststellen.

Und so gab es noch eine Menge weiterer Aktionen beim diesjährigen „Tag der Ausbildung“, den Landrat Michael Geisler gemeinsam mit dem Leiter des Jobcenters, Michael Kühne, und Igor Bastian vom Beruflichen Schulzentrum „Friedrich Siemens“ am Vormittag des 10.09.2022 eröffnete.

„Die Bildungsmesse ist eine Orientierungshilfe für junge Menschen – für Schüler, die in nächster Zeit eine Entscheidung zu ihrer Berufswahl treffen müssen. Interessant ist dieser Tag vor allem auch für Gymnasiasten, denn mit einer guten Ausbildung zu starten und in einem Unternehmen Arbeitspraxis zu erlangen, ist ein gewinnbringender und lohnender Weg“, gab Landrat Geisler den Besuchern mit auf den Weg, die in diesem Jahr noch zahlreicher auf die Messe strömten als in den Vorjahren.

Diese erkundeten interessiert die rund 150 Unternehmensstände, die in der Turnhalle, dem Schulgebäude und auf dem Außengelände des BSZ aufgebaut waren. Immer wieder kamen sie ins Gespräch mit Geschäftsführern, Mitarbeitern und Azubis, die bereitwillig Auskunft zu Ausbildungsmöglichkeiten, Angeboten für Praktika oder Ferienjobs und Voraussetzungen für die jeweiligen Berufe gaben.

Vertreten waren nahezu sämtliche Branchen, die hier im Landkreis ansässig sind. Die Bandbreite reichte von Industrie, Handwerk, Handel, Banken & Versicherungen, Logistik, Hotel & Gastronomie über Medizin & Pflege, Dienstleistung bis hin zu Bildungsangeboten der weiterführenden und beruflichen Schulen.

Als besonderes Highlight war das „LIEBLINGSHOTEL“ dicht umringt. Hier konnten sich die Jugendlichen und ihre Familien in allen Hotel-Bereichen aktiv ausprobieren und die touristischen Berufe dank einer VR-Brille in Aktion erleben – also mitten drin statt nur dabei. Für die richtige Stimmung sorgten hier zwei DJ, die zusätzlich Aufmerksamkeit weckten.

Für die Ausbildungsbetriebe ist die alljährliche Berufsmesse eine gute Gelegenheit Ausbildungsangebote zu präsentieren und damit langfristig Fachkräfte zu akquirieren. „Ich danke allen regionalen Unternehmen, die auch dieses Jahr wieder beim Tag der Ausbildung dabei sind und damit die Vielfalt der regionalen Wirtschaft und deren Ausbildungsmöglichkeiten repräsentieren. Sie haben mit großem Engagement und viel Einfallsreichtum ihre Stände ausgestattet“, freute sich  Landrat Michael Geisler über die Aktivitäten der Unternehmer.

Finanziert wurde die Bildungsmesse ausschließlich durch die Entrichtung der Standgebühren der teilnehmenden Unternehmen sowie durch Sponsorengelder.

Besonderer Dank gilt den Sponsoren:

Ostsächsische Sparkasse Dresden (Hauptsponsor)
AOK PLUS
BGH Edelstahl Freital GmbH
FAE Elektrotechnik GmbH & Co. KG
FEP Fahrzeugelektrik Pirna GmbH & Co. KG
GUROFA GmbH
Herbrig & Co. GmbH Präzisionsmechanik
Karl Köhler Bauunternehmung GmbH & Co. KG
Lange Uhren GmbH
Selectrona GmbH

SAVE THE DATE

Terminankündigung zum „Tag der Ausbildung“ 2023

 

Die landkreisweite Berufsorientierungsmesse „Tag der Ausbildung“ findet im kommenden Jahr am Samstag, den 09.09.2023 statt.

 

Beim „Tag der Ausbildung“ präsentieren sich nicht nur zahlreiche regionale Unternehmen, sondern den Besucherinnen und Besuchern wird ein spannendes Rahmenprogramm mit vielen Schauvorführungen und Mitmach-Aktionen geboten.

Tag der Ausbildung Torte
Tag der Ausbildung Stand ASB
Tag der Ausbildung Außenbereich
Tag der Ausbildung 20 Jahre
Tag der Ausbildung Memory Spiel
Tag der Ausbildung Infostand Landratsamt
Tag der Ausbildung Praktikumsbörse
Tag der Ausbildung Messestand
Tag der Ausbildung Messestand
Tag der Ausbildung Blick Richtung Treppenhaus
Tag der Ausbildung
Tag der Ausbildung Lange Uhren
Tag der Ausbildung Tischler
Tag der Ausbildung Kanalbau
Tag der Ausbildung Feuerwehr
Tag der Ausbildung Hotelerie
Tag der Ausbildung
Tag der Ausbildung

Ramona Reißig

Besucheradresse

01796 Pirna, Schloßhof 2/4 (Haus EF)

Postanschrift

01782 Pirna, Postfach 10 02 53/54

Telefon

03501 515-1516

E-Mail

Senden Sie eine E-Mail

Sebastian Salomo

Besucheradresse

01796 Pirna, Schloßhof 2/4 (Haus EF)

Postanschrift

01782 Pirna, Postfach 10 02 53/54

Telefon

03501 515-1514

E-Mail

Senden Sie eine E-Mail