Auf der Berufsorientierungsmesse „Tag der Ausbildung“ werden unter der Beteiligung von rund 140 Ausstellern die Branchen Industrie, Handwerk, Handel, Banken & Versicherungen, Logistik, Hotel & Gastronomie, Medizin & Pflege, Dienstleistung sowie das Bildungsangebot der weiterführenden und beruflichen Schulen abgebildet, sodass sich die Schülerinnen und Schüler umfassend informieren können.
Das Besucherheft dient als Leitfaden durch die Messe und enthält sämtliche Informationen zu unseren Ausstellern und den Ausbildungsberufen. Wenn Du noch am Anfang Deiner Berufswahlentscheidung stehen, bietet Dir das Branchenverzeichnis eine gute Orientierungshilfe. Die Lagepläne helfen Dir zudem, Dich auf dem Veranstaltungsgelände zurechtzufinden.
Das Heft wird an Deiner Schule ausgegeben. Darüber hinaus ist es kostenfrei am Messetag am Infopoint erhältlich.
In diesem Jahr stehen für Besucher/innen keine Parkmöglichkeiten auf dem Gelände des Beruflichen Schulzentrum "Friedrich Siemens" zur Verfügung. Bitte nutze die kostenfreien Ausweichparkplätze sowie den Pendelbusverkehr zum Veranstaltungsgelände.
Kostenfreie Ausweichparkpätze und Pendelbus
Ausweichparkplätze findest Du auf den Parkflächen:
- Kaufland Pirna-Copitz, Lohmener Straße 12c
- LITRONIK Batterietechnologie GmbH, Birkwitzer Straße 79
- VfL Pirna-Copitz 07 e. V., Birkwitzer Straße 53
- Wesenitztalschänke, Äußere Pillnitzer Landstraße bei JET-Tankstelle
Von den Parkplätzen verkehrt in der Zeit von 9:30 Uhr - 15:30 Uhr ein kostenfreier Pendelbusverkehr zum Veranstaltungsgelände im BSZ "Friedrich Siemens" in Pirna-Copitz.
Am Infopoint im Hauptgebäude ist eine große Praktikumsbörse aufgebaut. Alle Unternehmen des Landkreises, die Praktikumsplätze und Ferienarbeiten anbieten, inserieren dort ihre Angebote für Euch.
Ramona Reißig - Sachbearbeiterin Koordinierungsstelle Beruf und Bildung
01796 Pirna, Schloßhof 2/4 (Haus EF)
01782 Pirna, Postfach 10 02 53/54