Diese und andere Fragen hast Du Dir sicher auch schon einmal gestellt. Antworten findest Du beim "Tag der Ausbildung" in Pirna. Rund 140 Unternehmen, Institutionen und Bildungseinrichtungen präsentieren hierbei umfassende Ausbildungsperspektiven in Deiner Region.
Ganz egal ob Ausbildungssuchende/r, Schulabgänger/in oder Absolvent/in: Lass Dich bei der Entscheidung über verschiedene Karrieremöglichkeiten beraten und finde dabei Deinen eigenen Weg. Hier hast Du die Chance, mit mehreren Firmen direkt ins Gespräch zu kommen und wohlmöglich Deinen zukünftigen Arbeitgeber vor Ort persönlich kennenzulernen. Durch informative Gespräche und Mitmach-Aktionen der Aussteller erhältst Du einen ersten Einblick in die verschiedensten Unternehmen.
Unsere Programmhighlights
„Azubi-Speed-Dating“
Ort:...................im amerikanischen Schulbus, Außengelände
Vortrag: „Catwalk Bewerbung“
Ort: .................im amerikanischen Schulbus, Außengelände
„Personalverantwortliche plaudern aus dem Nähkästchen“
Zeit: ................11:00 Uhr - Frau Krug, Ausbilderin bei CAPRON GmbH
........................12:30 Uhr - Frau Lotze, Personalreferentin bei Telegärtner Gerätebau GmbH
........................13:45 Uhr - Herr Lehmann, Filialleiter bei Kaufland Dienstleistung GmbH & Co. KG
Ort:..................im amerikanischen Schulbus, Außengelände
Vom kleinen Handwerksbetrieb bis hin zum international agierenden Unternehmen kannst Du auf dem „Tag der Ausbildung“ die ganze Bandbreite der im Landkreis ansässigen Wirtschaftsbetriebe kennenlernen. Rund 140 Aussteller wollen Dir die zentralen Ausbildungsberufe ihrer Firma vorstellen und mit Dir Möglichkeiten für Praktika und Ferienjobs besprechen.
Das Besucherheft dient als Leitfaden durch die Messe und enthält sämtliche Informationen zu unseren Ausstellern und den Ausbildungsberufen. Wenn Du noch am Anfang Deiner Berufswahlentscheidung stehen, bietet Dir das Branchenverzeichnis eine gute Orientierungshilfe. Die Lagepläne helfen Dir zudem, Dich auf dem Veranstaltungsgelände zurechtzufinden.
Das Heft wird zum Schuljahresbeginn 2020/21 an Deiner Schule ausgegeben. Darüber hinaus ist es kostenfrei am Messetag am Infopoint erhältlich.
Zudem wird ein Fotowettbewerb durchgeführt. Vorangemeldete Schülerinnen und Schüler sind dazu eingeladen, Fotos vom „Tag der Ausbildung“ zu machen. Tipps und Tricks können sie sich zunächst bei einem Fotographen einholen und dann geht es los, das beste Bild zu schießen. Die Gewinnerin bzw. der Gewinner des Fotowettbewerbs darf dann den Wirtschaftstag am 30.09.2020 offiziell abfotografieren.
Unternehmen bieten an ihren Messeständen interessante Mit-Mach-Angebote sowie Vorführungen.
Das Hauptzollamt Dresden als einer der ganz wenigen überregionalen Aussteller, die am „Tag der Ausbildung“ beteiligt sind, wird Einsatztechnik zum Anfassen präsentieren. Neben einem blau-weißen Einsatzfahrzeug kannst Du ein mobiles Röntgenmobil, den ScanVan, bestaunen. Außerdem kannst Du vor Ort auch Deine eigenen Taschen röntgen lassen und dann versuchen, die enthaltenen Gegenstände auf dem Röntgenbild zu erkennen.
Darüber hinaus werden Vorführungen mit Rauschgiftspürhunden durchgeführt. Du erhältst einen Einblick in die Ausbildung der Hunde sowie eine Demonstration ihrer Spürfähigkeiten.
In diesem Jahr stehen für Besucher/innen keine Parkmöglichkeiten auf dem Gelände des Beruflichen Schulzentrum für Technik und Wirtschaft "Friedrich Siemens" zur Verfügung. Bitte nutze die kostenfreien Ausweichparkplätze sowie den Pendelbusverkehr zum Veranstaltungsgelände.
Kostenfreie Ausweichparkpätze und Pendelbus
Ausweichparkplätze findest Du auf den Parkflächen:
- Kaufland Pirna-Copitz, Lohmener Straße 12c
- LITRONIK Batterietechnologie GmbH, Birkwitzer Straße 79
- VfL Pirna-Copitz 07 e. V., Birkwitzer Straße 53
- Wesenitztalschänke, Äußere Pillnitzer Landstraße bei JET-Tankstelle
Von den Parkplätzen verkehrt in der Zeit von 9:30 Uhr - 15:30 Uhr ein kostenfreier Pendelbusverkehr zum Veranstaltungsgelände im BSZ für Technik und Wirtschaft "Friedrich Siemens" in Pirna-Copitz.
Mittig im Außengelände, direkt am amerikanischen Schulbus, in dem ein Azubi-Speed-Dating und spannende Vorträge stattfinden, gibt es eine große Praktikumsbörse. Alle Unternehmen des Landkreises, die Praktikumsplätze und Ferienarbeiten anbieten, inserieren dort ihre Angebote für Euch.
Du weißt sicher, dass es derzeit nicht einfach ist, Veranstaltungen und Messen durchzuführen. Der Landkreis möchte Dich aber dennoch dabei unterstützen, einen passenden Ausbildungsplatz in der Region zu finden.
Mit Abstand - die beste Gelegenheit den passenden Beruf zu finden
Damit der „Tag der Ausbildung“ durchgeführt werden kann, müssen gemäß der Sächsischen Corona-Schutz-Verordnung die folgenden Schutz- und Hygienevorschriften eingehalten werden:
- Es gilt ein Abstandsgebot von 1,50 Meter zwischen Personen.
- In den Gebäuden auf dem BSZ-Gelände und bei Unterschreitung des Mindestabstands ist eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen.
- Zudem ist auf der Ausbildungsmesse eine Besucherlenkung vorgegeben.
Weiterhin ist es notwendig, dass Du Dich vorher online zur Veranstaltung anmeldest. Dann geht es auch schneller mit dem Einlass und Du und Deine Familienmitglieder oder Freunde könnt die spannenden Angebote auf dem „Tag der Ausbildung“ eher entdecken.
- zur Online-Anmeldung für Deinen Messebesuch Die Registrierung erfolgt über die Plattform www.eveeno.com und ist kostenfrei. Die Speicherung Ihrer Daten erfolgt unter den geltenden Hygiene- und Infektionsschutzbestimmungen im Zusammenhang mit COVID-19 und dient der Kontaktnachverfolgung.
Ramona Reißig - Sachbearbeiterin Koordinierungsstelle Beruf und Bildung
01796 Pirna, Schloßhof 2/4 (Haus EF)
01782 Pirna, Postfach 10 02 53/54