Informiere Dich über die Studieneinrichtungen und Unternehmen, die ihre Studienangebote, Praktika und beruflichen Einsatzmöglichkeiten auf der "UniBörse - der Hochschultag im Landkreis" im "Glückauf"-Gymnasium Dippoldiswalde präsentieren. Ergänzend gibt ein buntes Workshop- und Vortragsprogramm Einblick in die Welt des Studiums.
Für alle, die schon vorher an "danach" denken, informieren regionale Arbeitgeber über Perspektiven nach dem Abschluss. Wer mit einem dualen Studium an einer Berufsakademie liebäugelt, findet hier mit ein bisschen Glück auch den geeigneten Praxispartner. Fragen lohnt sich.
Schutz- und Hygienevorschriften
Du weißt sicher, dass es derzeit nicht einfach ist, Veranstaltungen und Messen durchzuführen. Der Landkreis möchte Dich aber dennoch gern unterstützen, das passende Studium bzw. einen Praxispartner für Dein duales Studium in der Region zu finden.
Damit die "UniBörse - der Hochschultag im Landkreis" durchgeführt werden kann, müssen gemäß der Sächsischen Corona-Schutz-Verordnung die folgenden Schutz- und Hygienevorschriften eingehalten werden:
- Es gilt ein Abstandsgebot von 1,50 Meter zwischen Personen.
- In der Aula sowie den Klassenräumen und Laboren sowie bei Unterschreitung des Mindestabstands ist eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen.
- Zudem ist auf der Studienmesse eine Besucherlenkung vorgesehen.
Weiterhin ist es notwendig, dass Ihr Euch vorher online zur Veranstaltung anmeldet. Dann geht es auch schneller mit dem Einlass und Ihr und Eure Familienmitglieder oder Freunde könnt die spannenden Angebote vor Ort eher entdecken.
-
Pirna Busbahnhof 9:00 Uhr
-
Abfahrt Heidenau Bahnhof 9:15 Uhr
- 13:15 Uhr ab Dippoldiswalde
Parkmöglichkeiten stehen auf dem Parkplatz des „Glückauf“-Gymnasiums bzw. im umliegenden Wohngebiet zur Verfügung. Wir bitten darum, nicht in der Feuerwehrzufahrt direkt vor der Schule zu parken.
Einige Studieneinrichtungen, Partnerinstitutionen sowie regionale Arbeitgeber informieren in einem Kurzbeitrag über ihre Studienangebote, Karriereperspektiven sowie ihre Unterstützungs- und Beratungsleistungen. Insbesondere praktische Workshops sind für viele Besucher ein absolutes Highlight und lenken wirkungsvoll den Blick auf den jeweiligen Studiengang.
Die Vorträge und Workshops finden traditionell in den verschiedenen Klassenräumen bzw. Hörsälen des Gymnasiums statt und laufen nicht länger als 20 Minuten. Eltern sind ebenfalls herzlich eingeladen, daran teilzunehmen.
- zum Workshop- und Vortragsangebot bei der "UniBörse - der Hochschultag im Landkreis" 2020 Hier findest Du ebenfalls die Durchführungszeiten sowie die jeweiligen Räume für die einzelnen Vorträge bzw. Workshops..
Ramona Reißig - Sachbearbeiterin Koordinierungsstelle Beruf und Bildung
01796 Pirna, Schloßhof 2/4 (Haus EF)
01782 Pirna, Postfach 10 02 53/54