30.12.2024 10:00
Am Samstag, dem 28. Dezember 2024, traf sich Landrat Michael Geisler am Papststein mit ehemaligen „Einserabsolventen“ des Landkreises zum Netzwerktreffen und begrüßte zudem Joachim Hoof, Vorstandsvorsitzender der Ostsächsischen Sparkasse Dresden, Dr. Lars Thomaschewski, Ärztlicher Direktor der Helios Weißeritztalkliniken und Stefan Lustig, Schulleiter der Dr. Heinrich-Hofmann-Schule Pirna.
Rund 50 Absolventinnen und Absolventen haben an der von der Ostsächsischen Sparkasse Dresden finanzierten Veranstaltung „Lichterglanz Papststein“ teilgenommen. Im Schein der Dämmerung wanderten die Teilnehmer durch den Winterwald zur Lichterhöhle am Kleinhennersdorfer Stein. Die Höhle erstrahlte, wie jedes Jahr im Dezember, im Glanz unzähliger Kerzenlichter. Die Wanderung fand ihren nächsten Höhepunkt auf dem Papststein in der urigen Bergwirtschaft, in welcher die ehemaligen Schülerinnen und Schüler von Landrat Michael Geisler offiziell begrüßt wurden.
„Die rege Teilnahme an dieser Veranstaltung zeugt von der tiefen Wertschätzung, die wir für die Leistung unserer Einserabsolventen empfinden und gleichzeitig von deren Heimatverbundenheit“, meint Landrat Michael Geisler. „Es ist ein Vergnügen, gemeinsam zu feiern und die inspirierenden Wege zu würdigen, die Sie eingeschlagen haben. Als Vertreter des Landkreises erfreut mich natürlich insbesondere jeder Karriereweg, der seinen Bestimmungsort in unserer ländlichen Gegend findet“.
Bei einem gemeinsamen Abendessen nutzten die Teilnehmer die Gelegenheit, sich untereinander auszutauschen, Kontakte zu knüpfen und Netzwerke aufzubauen, die ihre berufliche Entwicklung fördern können. Einige Absolventen präsentierten ihre persönlichen Erfolgsgeschichten, was Anderen als Motivation dienen konnte. In diesen Gesprächen haben sich Medizin, Finanzen, Lehramt und Verwaltung als beliebte berufliche Ziele herausgestellt.
Bereits seit 2014, nunmehr zehn Jahren, führt Landrat Geisler das sogenannte „Alumnicum“ durch und hebt die guten Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche berufliche Zukunft im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge hervor. Die Veranstaltung findet in Ergänzung zur jährlichen „Einserparty“ statt, bei der die erfolgreichsten Absolventen des aktuellen Jahrgangs in Oberschulen, Gymnasien und beruflichen Gymnasien geehrt werden.