26.03.2025 14:15
Der Archivverbund Pirna lädt am Samstag, dem 12.04.2025, von 9:00 bis 15:00 Uhr in seine Räumlichkeiten auf dem Pirnaer Sonnenstein, Schloßhof 2/4, zum Tag der offenen Tür ein.
Im Lesesaal des Archivs werden ausgewählte Stücke aus dem Fundus des Kreisarchivs Sächsische Schweiz-Osterzgebirge sowie des Stadtarchivs Pirna gezeigt.
Jeweils 09:15, 10:30, 11:45 und 13:00 Uhr finden zudem Führungen durch die Magazine statt. Aufgrund der örtlichen Gegebenheiten ist die Teilnehmerzahl für die Führungen begrenzt und es wird um Voranmeldung unter der E-Mail archivverbund@landratsamt-pirna.de oder per Telefon 03501 515-4455 gebeten.
Der Archivverbund Pirna besteht aus dem Kreisarchiv des Landkreises und dem Stadtarchiv Pirna. Als öffentliches Archiv werden Unterlagen des Landkreises und seiner Vorgängerkreise (Dippoldiswalde, Freital, Pirna, Sächsische Schweiz, Sebnitz und Weißeritzkreis) sowie der Stadtverwaltung von Pirna gesichert, bewertet, erschlossen und verwahrt. Unterlagen kreisangehöriger Kommunen ohne eigenem Archiv werden ebenfalls im Archivverbund in Pirna betreut. Damit stehen auch künftigen Generationen authentische Quellen zur Verfügung.
„Als Gedächtnis der Region ist das Archiv die Anlaufstelle für Fragen zur hiesigen Geschichte. Die Archivmitarbeiter unterstützen bei Forschung, Lehre und Studium durch Beratung, Auskünfte und Bereitstellung von Quellen“, erläutert Landrat Michael Geisler. „Die Benutzung des Archivs steht jedermann offen. Dadurch wird auch maßgeblich zur Transparenz der öffentlichen Verwaltung beigetragen.“
Beim Tag der offenen Tür am 12. April 2025 kann einmal ein Blick hinter die Fassade in Bereiche, die sonst vor den Augen der Öffentlichkeit verschlossen sind, geworfen werden. Interessierte Besucher sind herzlich willkommen!
Besucher können den Linienbus (Linien H/S, 241, 245) bis zur Haltestelle „Landratsamt“ nutzen. Für Besucher, die mit dem PKW anreisen, ist das Parkhaus an diesem Tag zum kostenfreien Parken geöffnet.