15.08.2024 14:30
NEWS - Information Stadtverwaltung Hohnstein
Anlässlich 150 Jahre Feuerwehr Hohnstein (1874) und 300 Jahre großer Stadtbrand (1724) wird am kommenden Wochenende ein großes Stadtfest in der Burgstadt Hohnstein stattfinden. Zu diesem Anlass können wir am Freitagabend zur Festveranstaltung den Innenminister Armin Schuster begrüßen. Befreundete Wehren rollen mit Ihren Fahrzeugen in einer Sternfahrt auf dem Festplatz ein.
Am Samstagmittag stellen Darsteller und Feuerwehrkameraden den Stadtbrand von 1724 nach. Wenn alles wieder gelöscht ist, lädt der Dresdner Bergsteigerchor Kurt Schlosser ins Festzelt zum Konzert ein. Ab 17 Uhr geht’s vom Festzelt hinauf zur Napoleonschanze. Einer Erhebung über der Stadt, die 1813 angelegt worden ist. Hier kommt es zu einer Gefechtsnachstellung mit bis zu 200 Darstellern in original historischen Uniformen. Ein großes Biwaklager ist das ganze Festwochenende auf dem Sportplatz zu bestaunen. Ab 19:30 Uhr stehen die Hohnsteiner Karnevalsclubs aus Hohnstein, Goßdorf und Ulbersdorf zum ersten Mal gemeinsam auf der Bühne. Freuen Sie sich auf ein tolles Programm. Mit Comedy, Musik und Tanz geht’s in die Nacht.
Ruhiger startet der Sonntag. Alles aus Liebe – Ein besonderer Gottesdienst zum Hohnsteiner Stadtfest. Carmen und Friedemann Wutzler aus Weinböhla werden in unserer schönen George-Bähr-Kirche einen Gottesdienst mit viel Musik und neuen Liedern zum Mitsingen gestalten. Nach dem Frühschoppen im Festzelt mit der tschechischen Kapelle Luzanka aus Varnsdorf startet um 14.00 Uhr ein großer Festumzug. Freuen Sie sich auf einen Streifzug durch die Stadt- und Burggeschichte. Dabei werden besondere Ereignisse zu sehen sein. Sie sehen Mittelalterliches, die Darstellung des Stadtbrandes mit einem großen Nachbau der Stadtkirche, die Darstellung Siebenjähriger Krieg, den Durchzug napoleonischer Truppen, Rennstrecke, Hohnsteiner Kasper, die alte Schule und vieles mehr. Der zweite Teil gehört der Feuerwehrgeschichte mit sehr viel alter und aktueller Technik.
Stadt Hohnstein
Rathausstraße 10, 01848 Hohnstein
Tel.: 035975 8680