Austausch im Landschloss Pirna-Zuschendorf

A-Z

17.03.2025 14:00

mehrere Personen in Parkanlage

Am 17. März 2025 traf Landrat Michael Geisler im Landschloss Pirna-Zuschendorf auf den Umweltminister des Sächsischen Staatsministeriums für Umwelt und Landwirtschaft Georg-Ludwig von Breitenbuch, den Direktor der Botanischen Sammlung Prof. Dr. Christoph Neinhuis sowie den Kanzler der TU Dresden Jan Gerken. 

„Der gemeinsame Termin im Landschloss bot eine gute Plattform um über die Zukunft der botanischen Sammlung zu sprechen. Es ist uns allen ein Anliegen, dass diese erhalten bleibt – sie ist am Rande von Pirna ein wichtiger Teil unserer Kulturlandschaft“, so Landrat Geisler. „Wir werden gemeinsam an Lösungen arbeiten, um die notwendigen Stellen zu sichern und so den Fortbestand der Sammlung zu gewährleisten.“

Die historische Sortensammlung im Landschloss wird heute als genetische Schutzsammlungen bewahrt und steht teilweise unter Denkmalschutz. Zusätzlich sind die Azaleen, Rhododendren und Hortensien Bestandteil der Deutschen Genbank Zierpflanzen. 

Während des Rundgangs tauschten sich die Besucher über die weitere Entwicklung und den Erhalt der wertvollen Sammlung aus.