Schutz und Fürsorge für Kinder in Not – Sie können helfen

A-Z

04.04.2025 11:00

Poster Pflegekinder Hand mit Herzsymbol

In unserer Gesellschaft gibt es viele Kinder, die aus unterschiedlichen Gründen nicht in ihrem ursprünglichen Zuhause leben können. Für diese Kinder ist es von entscheidender Bedeutung, einen schützenden Ort zu finden, an dem sie Geborgenheit, Sicherheit und Unterstützung erfahren. Pflegefamilien und die Familiäre Bereitschaftsbetreuung spielen hierbei eine zentrale Rolle. 

Im Rahmen von zwei Informationsveranstaltungen zum Thema „Familiäre Bereitschaftsbetreuung und Pflegefamilie für Vollzeitpflege“ informiert das Jugendamt des Landkreises Sächsische Schweiz-Osterzgebirge gemeinsam mit der Diakonie Pirna über die wertvolle Arbeit von Bereitschaftsbetreuungs- und Pflegefamilien. 

Welche Möglichkeiten gibt es, diesen Kindern Schutz und Fürsorge zu bieten? Welche Voraussetzungen sind zu erfüllen, um die Betreuung oder Pflege für ein Kind zu übernehmen? Welche Unterstützung gibt es für Familien, die sich dafür engagieren? Auf diese und weitere Fragen gibt es im Rahmen dieser Veranstaltungen Antworten.

Wann: 
29. April 2025, 17:00 Uhr 
21. Oktober 2025, 17:00 Uhr 

Wo: 
Diakonie- und Kirchgemeindezentrum Copitz 
Schillerstraße 21a 
01796 Pirna

Egal, ob bereits über eine Bereitschaftsbetreuung oder Pflegefamilie nachgedacht wird oder man sich erst einmal informieren möchte, die Organisatoren freuen sich über jeden Interessenten und einen offenen Austausch. 

Kontakt: 

Landratsamt Sächsische Schweiz-Osterzgebirge 
Jugendamt, Referat Besondere Soziale Dienste und Förderung 
Pflegekinderdienst 
Carsten Klose 
E-Mail: pflegekinderdienst@landratsamt-pirna.de 
Telefon: 03501 515-2101

Diakonie Pirna
Diakonisches Werk der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens im Kirchenbezirk Pirna e. V. 
Familiäre Bereitschaftsbetreuung 
Anne Eilfeld 
E-Mail: fbb@diakonie-pirna.de 
Telefon: 03501 5710-393