Impf- und Reisemedizin

Im Gesundheitsamt des Landkreises Sächsische Schweiz-Osterzgebirge werden wieder Impfsprechstunden angeboten.

Erhältlich sind folgende Leistungen:

  • Überprüfung des aktuellen Impfstatus mit entsprechender Impfberatung
  • reisemedizinische länderspezifische Beratung
  • Impfungen (ab 16 Jahre)
  • 4-fach Impfung (Tetanus-Diphterie-Pertussis-Polio)
  • FSME
  • Pneumokokken
  • Hepatitis A
  • Hepatitis B
  • Hepatitis A und Hepatitis B (kombiniert)
  • Grippe (saisonal)
  • Tollwut (Reisemedizin)
  • Typhus (Reisemedizin)
  • Übertragung von Impfdaten in den internationalen Impfausweis (gebührenpflichtig)
  • Recherche nach alten Impfdaten

Die Anmeldung über das Onlineportal ist erforderlich unter

https://buergerbeteiligung.sachsen.de/portal/landratsamt-pirna/beteiligung/themen/1034749.

Eine Terminbuchung für Bürger ohne Internetzugang ist unter der Telefonnummer
03501 5150 möglich.

Die Impfung gegen Gelbfieber ist im Gesundheitsamt Sächsische Schweiz-Osterzgebirge nicht möglich.

Für gesetzlich Versicherte ist die Impfung kostenfrei. Privatversicherte erhalten eine Rechnung.
Die reisemedizinische Beratung und sich daraus ergebene Impfungen sind Privatleistungen.

Bitte denken Sie daran, die Chipkarte der Krankenkasse und den Impfausweis mitzubringen. Für die reisemedizinische Beratung wird die taggenaue Reiseroute benötigt.

Ort: Schloßhof 2/4, 01796 Pirna, Zimmer SF 2.07 (barrierefrei)

Zeit: dienstags in der Zeit von 13:00 – 17:30 Uhr

Im Landratsamt Freital werden zukünftig wieder regelmäßig Impfsprechstunden angeboten.

Erhältlich sind folgende Leistungen:

  • Überprüfung des aktuellen Impfstatus mit entsprechender Impfberatung (Keine reisemedizinische länderspezifische Beratung!)
  • Gabe fehlender Impfungen (ab 16 Jahre)
  • 4-fach Impfung (Tetanus-Diphterie-Pertussis-Polio)
  • FSME
  • Pneumokokken
  • Grippe (saisonal)
  • Übertragung der Impfdokumentation in den internationalen Impfausweis (gegen Gebühr)

Die Anmeldung über das Onlineportal ist erforderlich unter

https://buergerbeteiligung.sachsen.de/portal/landratsamt-pirna/beteiligung/themen/1032218.

Eine Terminbuchung für Bürger ohne Internetzugang ist unter der Telefonnummer 03501 5150 möglich.

Für gesetzlich Versicherte ist die Impfung kostenfrei. Privatversicherte erhalten eine Rechnung.

Bitte denken Sie daran, die Chipkarte der Krankenkasse und den Impfausweis mitzubringen.

Ort: Deubener Straße 6, 01705 Freital (nicht barrierefrei)

Zeit: jeden letzten Donnerstag im Monat, 13:30 - 16:00 Uhr

Damit eine Reise gelingt und auch die Zeit danach unbeschwert verläuft, ist es wichtig, sich über medizinische Risiken und Schutzmöglichkeiten zu informieren. Bei Bedarf können Impfungen durchgeführt werden. Länder- und regionenabhängig kann die Notwendigkeit einer Malariaprophylaxe bestehen. Auch der Reisestil und die Reisezeit sind von Bedeutung.

Eine reisemedizinische Beratung ist deshalb sehr individuell. Daher beraten wir nur persönlich in der Impfsprechstunde in Pirna (nicht in den Außenstellen Freital und Dippoldiswalde) und nicht am Telefon.

Die reisemedizinischen Beratungen sowie ausschließlich reisemedizinische Impfungen sind kostenpflichtig. Ob Ihre Krankenkasse reisemedizinische Impfungen und/oder die Malariaprophylaxe übernimmt, können Sie aktuell bei Ihrem Versicherer nachfragen.

Das Referat Gesundheitsamt beglaubigt Bescheinigungen bei Mitnahme von Betäubungsmitteln ins Ausland, welche vom behandelnden Arzt vorab auszustellen sind.

Bitte beachten Sie: Für einige reisemedizinische Impfungen dauert das Erreichen eines ausreichenden Impfschutzes infolge notwendiger Mehrfachgaben bis zu mehreren Monaten. Kommen Sie also bei planbaren Reisen immer rechtzeitig und nicht „auf den letzten Drücker“.

Aber so wie sich die weltpolitische Lage schnell ändern kann, unterliegen gesundheitliche Risiken mitunter starken Schwankungen. Daher sollten Informationen auch immer aktuell eingeholt werden.

Amtsärztlicher Dienst

01796 Pirna, Schloßhof 2/4 (Haus SF)

01782 Pirna, Postfach 10 02 53/54

Telefon
E-Mail