Frauen.Wahl.LOKAL Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Werbung für die Veranstaltungsreihe "Frauen.Wahl.LOKAL Sächsische Schweiz-Osterzgebirge"

Jede Frau kann Kommunalpolitik!

Nach mehr als 100 Jahren Frauenwahlrecht in Deutschland liegt der Frauenanteil in den Kreis- und Landesparlamenten und im Bundestag bei lediglich 27 Prozent.

Um mehr Frauen für die Kommunalpolitik zu begeistern, planen die Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises Sächsische Schweiz-Osterzgebirge und der Großen Kreisstädte Pirna und Freital zusammen mit der Volkshochschule Sächsische Schweiz-Osterzgebirge e. V. von Januar bis Juni 2023 eine Veranstaltungsreihe zum Thema.

Die Reihe möchte Wissen zum Themenfeld vermitteln, Kompetenzen schulen, aber auch Kontakte zu anderen politisch aktiven Frauen herstellen und somit Vernetzungsmöglichkeiten schaffen.

 

Veranstaltungsreihe von Januar 2023 bis September 2023

Ab Januar 2023 wollen wir (die Volkshochschule Sächsische Schweiz-Osterzgebirge e. V., die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises sowie die Gleichstellungsbeauftragten der Städte Pirna und Freital) gemeinsam mit Interessierten in die Veranstaltungsreihe des Frauen.Wahl.LOKALs starten.

19.01.2023

18.30 Uhr

Famil e. V., Schillerstraße 35, Pirna

Wir wollen Politik machen 

Erstes Zusammenkommen, gemeinsames Kennenlernen, und Input zur Situation in den Parlamenten

04.02.2023

10.00-16.00 Uhr

Stadtbibliothek Freital, Bahnhofstraße 34, Freital

Wege in die Politik

Speed-Dating mit Kommunalpolitikerinnen des Landkreises

01.03.2023

18.30 Uhr

Digital

Grundlagen der Gleichstellungspolitik

25.03.2023

10.00-16.00 Uhr

Pirna

Der Ton macht die Musik

Stimme und Auftritt

22.04.2023

9.30-12.30 Uhr

Digital

Kommunalrecht

Einführung in das Haushaltsrecht und die Sächsische Gemeinde- sowie Landkreisordnung

Juni

Politik zum Anfassen - Besuch eines politischen Gremiums

Kreistags-, Stadtrats-, Gemeinderatssitzung

23.09.2023

Eintauchen in den politischen Alltag

Planspiel

23.09.2023

Abschlussveranstaltung – Ideenspeicher

Wort-Bild-Marke des Frauen.Wahl.LOKALs Oberlausitz

Das Frauen.Wahl.LOKAL Sächsische Schweiz-Osterzgebirge ist eine überparteiliche und demokratische Initiative  und inspiriert von dem Frauen.Wahl.LOKAL Oberlausitz.

Auftaktveranstaltungen

Auftakt für die Veranstaltungsreihe bildet die Filmvorführung „Sternstunde ihres Lebens“ mit Iris Berben in einer Hauptrolle. Zum anschließenden Gespräch sind alle Frauen und weitere Interessierte herzlich eingeladen.

Die Auftaktveranstaltungen sind kostenfrei und finden am

  • 2. November 2022, 18.30 Uhr in Freital in der Stadtbibliothek, Bahnhofstraße 34 in 01705 Freital,
  • 3. November 2022, 18.30 Uhr in Pirna in der Stadtbibliothek, Dohnaische Straße 76 in 01796 Pirna und am
  • 8. November 2022, 18.30 Uhr in Stolpen im Gogelmoschhaus, Schafbergblick 1 in 01833 Stolpen statt.