Fortbildungsprogramm für Kindertagesbetreuung im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge für das Jahr 2025 fertig gestellt

A-Z

18.12.2024 14:30

Symbolbild

Das Jugendamt des Landkreises Sächsische Schweiz-Osterzgebirge bietet gemeinsam mit der Volkshochschule Sächsische Schweiz-Osterzgebirge e.V. auch im kommenden Jahr ein vielfältiges Fortbildungsprogramm für pädagogische Fach- und Leitungskräfte in Kindertageseinrichtungen sowie Kindertagespflegepersonen an.

„Pädagogische Fachkräfte und Kindertagespflegepersonen stehen täglich vor der Herausforderung, Kinder in ihrer Entwicklung zu begleiten und sie in ihrer Selbstständigkeit zu fördern“, erklärt Landrat Michael Geisler. „Dabei besteht dieser Alltag nicht nur aus positiven Erlebnissen. Es gilt auch vielfältige Anforderungen zu bewältigen. Weiterbildungen sind für uns daher ein wichtiger Baustein, um die Qualität der Kinderbetreuung in unserem Landkreis kontinuierlich zu verbessern. Ein praxisnahes Fortbildungsprogramm, wie das für 2025 aufgestellte, ist eine große Hilfe und bietet eine große Bandbreite individueller, auf die Bedürfnisse zugeschnittener Angebote.“

Erstmals übernimmt die Volkshochschule Sächsische Schweiz-Osterzgebirge e.V. die Umsetzung des organisatorischen, räumlichen und finanztechnischen Teils des Programms, während die inhaltliche Ausgestaltung des Fortbildungsprogramms weiterhin wie bisher durch die Fachberatung Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege des Jugendamtes erfolgte. Es deckt ein breites Spektrum an Themen ab, von frühkindlicher Bildung und Naturwissenschaften bis hin zu Kommunikation und Stressbewältigung. Die praxisnahen Kurse unterstützen pädagogische Fachkräfte dabei, ihren Berufsalltag noch professioneller zu gestalten und den ihnen anvertrauten Kindern damit eine optimale Förderung anzubieten.

Das vollständige Programm ist unter https://www.vhs-ssoe.de/fobi-kita zu finden und kann als PDF heruntergeladen werden. Ab 9:00 Uhr am 13. Januar 2025 können sich Interessierte online anmelden.