09.09.2024 10:00
NEWS - Landesbühnen Sachsen
Vorverkauf für den Sommer 2025 startet ab sofort
Mit drei finalen Vorstellungen von „Shatterhand“ endeten am vergangenen Wochenende die
„Felsenbühnen Festspiele“ 2024 im Kurort Rathen. Das Abenteuerstück von Holger Kahl frei nach Karl
May bildete einen der vielen Höhepunkte der Saison: Vom 18. Mai bis 8. September fanden sich rund
62.000 Besucherinnen und Besucher auf der Naturbühne im Nationalpark Sächsische Schweiz ein, die
seit 1954 von den Landesbühnen Sachsen bespielt wird. Zu sehen waren sieben Inszenierungen und ein
Rahmenprogramm zu zeitgenössischer indigener Kultur aus Nordamerika, das gemeinsam mit dem
Karl-May-Museum Radebeul präsentiert wurde.
„Die Felsenbühne Rathen hat sich einmal mehr als Ort der Magie und des Miteinanders von Menschen
aller Generationen erwiesen“, sagt Landesbühnen-Intendant Manuel Schöbel. „Mit unserer Neuproduktion
‚Shatterhand‘ und dem begleitenden Rahmenprogramm stand besonders auch die kulturelle Verständigung
im Mittelpunkt der Saison. Bereichernd war die Zusammenarbeit mit drei herausragenden indigenen
Künstlerinnen und Künstlern: Wade Fernandez hat als Live-Musiker in ‚Shatterhand‘ für emotionale Tiefe
gesorgt und zugleich die Musik komponiert. Kendall Old Elk und Maria Old Elk haben ebenfalls im Stück
mitgewirkt und waren mit dem Gastspiel ‚Old Elk Family & Friends‘ auf der Felsenbühne vertreten.“
Ein Karl-May-Bezug findet sich auch in einem bedeutsamen Ereignis der Spielzeit 2024/25 an den
Landesbühnen Sachsen: Am 9. Februar 2025 liest Clemens Meyer im Theater Radebeul aus seinem neuen
Roman „Die Projektoren“, der jüngst für den Deutschen Buchpreis 2024 nominiert wurde. Von Leipzig bis
Belgrad, von der DDR bis zur Volksrepublik Jugoslawien, vom Leinwandspektakel bis zum Abenteuerroman
erzählt der in Halle an der Saale geborene Schriftsteller von unserer an der Vergangenheit zerschellenden
Gegenwart.
Programm der „Felsenbühnen Festspiele“ 2025 im Kurort Rathen steht fest:
Mit dem Ende der Open-Air-Spielzeit geben die Landesbühnen Sachsen das Programm für den Sommer
2025 bekannt. Bei den „Felsenbühnen Festspielen“ 2025 im Kurort Rathen erwarten das Publikum vier
Stücke aus dem Repertoire und gleich drei Neuproduktionen, die vor der beeindruckenden Kulisse des
Elbsandsteingebirges eine besondere Wirkung entfalten:
Die Saison beginnt am 16. Mai mit der Premiere von „Die Spur der Hebamme“. Der Roman von
Bestsellerautorin Sabine Ebert wurde von Odette Bereska für die Naturbühne adaptiert und verspricht eine
spannende Geschichte aus dem historischen Sachsen des Jahres 1173. Die Landesbühnen Sachsen widmen
sich damit bereits zum zweiten Mal der Hebammen-Saga, deren erster Teil „Das Geheimnis der Hebamme“
im Jahr 2018 auf der Felsenbühne Rathen zu sehen war.
Familien dürfen sich wenig später auf das Kultmärchen „Rotkäppchen“ freuen, das in einer Version von
Manuel Schöbel erstmals auf der Felsenbühne Rathen gezeigt wird. Die Geschichte über die Liebe zur Natur
und den Zusammenhalt, der auch Kleine Großes bewirken lässt, feiert am 18. Mai Premiere und begeistert
während des gesamten Sommers das junge Theaterpublikum. Als „Wolf“ ist Jürgen Haase zu erleben, der in
den vergangenen Spielzeiten regelmäßig im Kinderstück „Pettersson und Findus“ auf der Bühne stand.
Als dritte Neuproduktion kündigen die Landesbühnen Sachsen den Musicalklassiker „Anatevka“ an, der
ab dem 7. Juni unter freiem Himmel zu erleben ist. Das Stück erzählt von dem jüdischen Milchmann
Tewje, der versucht, die traditionellen Werte und Bräuche seiner Familie in einer sich wandelnden Welt
aufrechtzuerhalten. Es spielt im vorrevolutionären Russland und feierte nach seiner Uraufführung im Jahr
1964 in New York weltweit Erfolge. Gemeinsam mit der Elbland Philharmonie Sachsen verschmelzen
traditionelle jüdische und russische Folklore mit modernem Broadway-Sound.
Neben den Premieren stehen vier Erfolgsstücke aus dem Felsenbühnen-Repertoire auf dem Programm:
Mit rund 16.000 Besuscherinnen und Besuchern wurde „Shatterhand“ zur erfolgreichsten Produktion des
Sommers 2024. Der Autor Holger Kahl erzählt in seinem Abenteuerstück eine rasante und spektakuläre
Geschichte voller Action, Schicksalsschläge und mitreißender Momente, die von Manuel Schöbel inszeniert
wurde und auch im kommenden Jahr nicht fehlen darf. Eine wichtige Rolle spielt dabei die theatereigene
Pferdestaffel der Landesbühnen Sachsen, die auch 2025 wieder über die Felsenbühne Rathen galoppiert.
Wie geschaffen für die schaurig-schöne Felskulisse ist Carl Maria von Webers romantische Oper „Der
Freischütz“, die seit 1956 in insgesamt acht Inszenierungen auf der Felsenbühne Rathen zu sehen war und
auch im nächsten Sommer wieder vor eindrucksvoller Kulisse zur Aufführung kommt. Musiktheaterfans
erwartet außederm Ralph Benatzkys Operette „Im weißen Rössl“, die nach erfolgreichen Vorstellungen
erneut für Irrungen und Wirrungen mit Mitsinggarantie sorgt.
Weiterhin im Spielplan ist auch Wilhelm Hauffs „Das kalte Herz“. Das Märchenstück mit Schauspieler und
Kabarettist Tom Pauls als „Holländer-Michel“ wurde in den vergangenen Jahren zum Sommerevent für Jung
und Alt und zieht das Publikum auch in der nächsten Open-Air-Saison wieder in seinen Bann.
Der Vorverkauf für die „Felsenbühnen Festspiele“ 2025 startet ab sofort.
„Felsenbühnen Festspiele“ 2025 im Kurort Rathen
Programmübersicht
DIE SPUR DER HEBAMME
von Sabine Ebert
Bühnenfassung von Odette Bereska
Premiere 16. Mai 2025
ROTKÄPPCHEN
Schauspiel nach den Brüdern Grimm
Bühnenfassung von Manuel Schöbel
Premiere 18. Mai 2025
ANATEVKA
(Fiddler on the Roof | Der Fiedler auf dem Dach)
Buch: Joseph Stein | Musik: Jerry Bock
Gesangstexte: Sheldon Harnick | Deutsch: Rolf
Merz & Gerhard Hagen
Premiere 7. Juni 2025
SHATTERHAND
Abenteuerstück von Holger Kahl
frei nach Karl May
26. Juni 2025
DER FREISCHÜTZ
Romantische Oper von Carl Maria von Weber
25. Juli 2025
IM WEISSEN RÖSSL
Singspiel mit Musik von Ralph Benatzky
Buch von Hans Müller und Erik Charell
Gesangstexte von Robert Gilbert
31. Juli 2025
DAS KALTE HERZ
Märchen von Wilhelm Hauff
in einer Fassung von Peter Kube
22. August 2025
Tickets
Theaterkasse Radebeul
Meißner Straße 152
01445 Radebeul
Sept - Mai (Di-Fr 10-13 Uhr & 14-18 Uhr | Sa 15-18 Uhr)
Jun - Aug (Di & Do 10-13 Uhr & 14-18 Uhr | Mi & Fr 10-13 Uhr)
telefonisch unter
0351 89 54321
im Internet unter
www.felsenbuehne-rathen.de