09.01.2025 13:20
Das Welcome Center ist Teil der Stabsstelle Wirtschaftsförderung in der Landkreisverwaltung und bietet umfassende Hilfe für Unternehmen und Fachkräfte aus dem In- und Ausland, die in der Region arbeiten und leben möchten. Es leistet Unterstützung und Beratung sowohl bei administrativen Fragen als auch beim Visa- und Einreiseprozess.
Zum einjährigen Geburtstag des Welcome Centers wird am 6. März 2025 eine Jahrestagung unter der Schirmherrschaft von Landrat Michael Geisler stattfinden. Interessierte Unternehmen und Netzwerkpartner können sich von der bisher geleisteten Arbeit des Welcome Centers ein Bild machen und mit Arbeitgebern und ihren internationalen Mitarbeitern ins Gespräch kommen.
„Es ist ein positives Signal, dass unsere Beratungsstelle für Arbeitgeber zur Einstellung internationaler Mitarbeiter gut angenommen wurde“, meint Landrat Michael Geisler. „Viele Hürden, die sowohl Arbeitgeber unseres Landkreises als auch die ausländischen Fachkräfte nehmen müssen, um hier zu arbeiten, können gemeinsam mit dem Welcome Center erfolgreich gemeistert werden. Das kommt unserer Wirtschaft nachhaltig zugute.“
Das Beratungsangebot „aus einer Hand“ hat sich im vergangenen Jahr bewährt und wird von den Arbeitgebern gut genutzt. Ziel ist es, die oft recht bürokratischen Prozesse zu den Verfahren rund um Einreise und Aufenthalt einer Fachkraft so einfach wie möglich zu gestalten und die Unternehmen zu entlasten. Dank eines gut funktionierenden Partnernetzwerks lassen sich somit oft gangbare Wege finden, um die Arbeitsaufnahme internationaler Mitarbeiter im Landkreis zu ermöglichen.
Seit der Eröffnung des Welcome Centers im Januar 2024 wurden 54 Unternehmen intensiv beraten und das Interesse der Firmen steigt weiter. Vor allem ging es um die Unterstützung für Fachkräfte und Auszubildenden aus Estland, Vietnam, Serbien, Marokko, Russland, Polen oder Venezuela. So starteten zum Beispiel Lehrlinge aus Marokko und Vietnam ihre Hotelfachausbildung. Ein junger Mann aus Serbien wird im Frühjahr seine Qualifikation als Berufskraftfahrer beginnen und ein erfahrener Tierwirt aus Polen ist glücklich mit seiner neuen Arbeit in einem Agrarbetrieb in unserem Landkreis.
Das Welcome-Center ist eine Initiative des Landratsamtes Sächsische Schweiz-Osterzgebirge und wird über die Regionale Fachkräfteallianz mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes finanziert.
Ihr Ansprechpartner:
Landratsamt Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Stabsstelle Wirtschaftsförderung
Schloßhof 2/4
01796 Pirna
E-Mail: ilona.weidner@landratsamt-pirna.de
Web: www.landratsamt-pirna.de/welcomecenter.html