Endspurt: Platz sichern bei „SCHAU REIN!“ – Die Woche der offenen Unternehmen

A-Z

05.03.2025 14:30

Logo

Sie begleiten Ihr Kind bei der wichtigen Entscheidung, welchen beruflichen Weg es einschlagen möchte? Ihr Kind möchte herausfinden, welcher Beruf seinen Interessen und Fähigkeiten entspricht oder ob eine Ausbildung oder ein Studium besser passt? Vom 17. bis 22. März 2025 bietet sich eine hervorragende Gelegenheit, bei „SCHAU REIN! – Die Woche der offenen Unternehmen“ vor Ort in Betriebe und Unternehmen im Landkreis hineinzuschnuppern. Noch bis zum 12. März 2025 läuft die Anmeldung. Wenn jedoch eine Fahrkarte gebraucht wird, sollte bis zum 7. März 2025 gebucht werden.

Warum lohnt sich die Teilnahme an „SCHAU REIN!“?

Für viele Schüler ist es nicht leicht, sich für einen Beruf oder eine Ausbildung zu entscheiden. Theoretische Informationen aus dem Internet oder von Berufsberatungen sind hilfreich, doch persönliche Einblicke sind durch nichts zu ersetzen. Genau diese bieten die Angebote bei „SCHAU REIN!“. Die Jugendlichen können Berufen in der Praxis erleben, Fragen direkt an Fachkräfte stellen und erfahren, welche Tätigkeiten und Karrierewege sich in den Unternehmen eröffnen.  

Bereits über 1.200 Jugendliche haben sich einen Platz gesichert, doch es gibt noch immer ein gutes Angebot an freien Plätzen in zahlreichen interessanten Berufsfeldern.

Welche Branchen können Schüler entdecken?

Je nach Interessen und Talenten stehen den Jugendlichen verschiedene Berufsfelder für Praxiserfahrungen offen. Freie Plätze sind derzeit in folgenden Bereichen buchbar:

•    Büro, Wirtschaft und Verwaltung: Diese Bereiche sind ideal für alle, die sich für kaufmännische Tätigkeiten, Organisation oder Unternehmensführung interessieren.  
•    Gesundheit, Sport und Körperpflege: Wer gern mit Menschen arbeiten möchte, sich für Medizin, Pflege oder Fitness begeistert, könnte seinen Berufsweg in diese Richtung einschlagen.  
•    Metall, Maschinen- und Fahrzeugbau sind spannend für Technik-Fans, die gerne an Maschinen tüfteln oder sich für innovative Produktionstechniken interessieren.  
Zusätzlich stehen noch viele weitere Branchen zur Auswahl.

So funktioniert die Anmeldung - schnell sein lohnt sich

Die Teilnahme an „SCHAU REIN!“ ist für Schüler kostenlos. So kann ganz einfach online ein Platz beim Wunschunternehmen gebucht werden:

•    Internetseite aufrufen: www.schau-rein-sachsen.de.
•    Passende Region und Beruf wählen.  
•    Platz sichern - schnell sein lohnt sich, viele Angebote sind bereits ausgebucht.

Ein Blick in die Zukunft – Was bringt „SCHAU REIN!“ für Schüler?

Durch die Teilnahme erhalten die Jugendlichen nicht nur praxisnahe und hoffentlich interessante Einblicke, sondern auch wertvolle Orientierung für ihre Zukunft. Viele Schüler berichten, dass ihnen „SCHAU REIN!“ geholfen hat, ihre Talente und Interessen besser zu erkennen und sich gezielt für eine Ausbildung oder ein Studium zu entscheiden. Zudem knüpfen sie bereits erste Kontakte zu einem im Landkreis etablierten Arbeitgeber, bei dem sie vielleicht in eine erfolgreiche Karriere in der Region starten.

Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Kontakt:
Landratsamt Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Stabsstelle Wirtschaftsförderung
Schloßhof 2/4, 01796 Pirna
Telefon: 03501 515-1514
E-Mail: sebastian.salomo@landratsamt-pirna.de