Investitionsprogramm Barrierefreies Bauen „Lieblingsplätze für alle“

A-Z

13.02.2025 14:30

Zugang zu Spielplatz
Das Foto zeigt die barrierefreie Zuwegung zu einem Spielplatz in Obercarsdorf

Seit 2014 gibt es das Investitionsprogramm Barrierefreies Bauen „Lieblingsplätze für alle“ im Freistaat Sachsen. Grundlage hierfür ist derzeit die Förderrichtlinie „Investitionen Teilhabe“ des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt.

Mit der Umsetzung des Programms soll Menschen mit Behinderungen der Zugang und die Nutzung von öffentlich zugänglichen Gebäuden oder Einrichtungen durch die Beseitigung bestehender Barrieren ermöglicht oder erleichtert werden.
Gefördert werden zum einen kleine Investitionsvorhaben beispielsweise im Kultur-, Freizeit-, Bildungs-, Gesundheits- und Gastronomiebereich und zum anderen auch investive Maßnahmen in bestehenden ambulanten Arzt- und Zahnarztpraxen.

Die Höhe der Förderung umfasst je Maßnahme höchstens 25.000 Euro und kann dabei bis zu 100 Prozent der zuwendungsfähigen Ausgaben betragen.

Im Jahr 2024 konnten im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge insgesamt 16 Maßnahmen gefördert werden. So wurden die Anschaffung von mehrsprachigen Audioguides in Leichter Sprache ermöglicht und eine elektrische Aufstiegshilfe zum Reiten finanziert. Weiterhin konnten ein barrierefreier Zugang zu einem Spiel- und Freizeitplatz in Obercarsdorf (Foto), der Einbau einer Anlage mit Induktionsschleifen in einer Kirche und vieles mehr realisiert werden.

Im Jahr 2025 warten insgesamt zwölf Maßnahmen auf ihre Umsetzung. Nach Ausreichung der Förderbewilligungen können die Antragsteller starten.

Für das Jahr 2026 können voraussichtlich ab Sommer 2025 Anträge beim Landratsamt eingereicht werden. Aktuelle Informationen werden demnächst auf unserer Internetseite unter www.landratsamt-pirna.de/barrierefreies-bauen.html veröffentlicht. Bei Interesse oder Fragen können die dort angegebenen Ansprechpartnerinnen kontaktiert werden.

Weitere Informationen zum Förderprogramm des Freistaates Sachsen gibt es im Internet unter: www.behindern.verhindern.sachsen.de/lieblingsplaetze-fuer-alle.html

Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.