Vom 25.01. bis 12.03.2021 werden wir die Kampagne „Auf einen Chat mit …!“ für Schülerinnen und Schüler des Landkreises Sächsische Schweiz-Osterzgebirge durchführen.
Inhalt der Kampagne
Dabei handelt es sich um eine webbasierte Angebotsreihe zur Berufs- und Studienorientierung.
Ausbildende von Unternehmen des Landkreises beantworten bei diesen digital durchgeführten Infosessions Fragen zu den verschiedenen Ausbildungs- und Studienberufen, zum jeweiligen Arbeitgeber und den Entwicklungsperspektiven im Unternehmen.
Unterstützt werden sie dabei von den im Unternehmen arbeitenden Auszubildenden, die authentisch und auf Augenhöhe über ihre Ausbildung sprechen und den einen oder anderen Tipp für die Schülerinnen und Schüler im Chat parat haben.
Folgende Unternehmen sind beteiligt, weitere werden folgen:
Ablauf der Kampagne:
-
Die Videochats werden auf dieser Website angekündigt sowie auf den Websites und Social Media-Accounts der beteiligten Unternehmen.
-
Interessierte Jugendliche schalten sich über einen Link zur Infosession zu und können dann mit den Vertreterinnen und Vertretern der Unternehmen im Gespräch sein. (Den jeweiligen Link finden Sie in der Auflistung unten.)
Dauer der Videochats:
- Jeder Videochat hat eine Dauer von einer bis anderthalb Stunden.
- Start ist jeweils ab 16:00 Uhr, sodass sich Schülerinnen und Schüler nach ihrem Fachunterricht zum Videochat, einfach per Smartphone oder am heimischen PC zuschalten können. Ausgenommen hiervon sind die Videochats, die während der Winterferien stattfinden. Diese können andere Startzeiten haben.
Sollten Sie Fragen haben, hilft Ihnen Frau Reißig von der Koordinierungsstelle Beruf und Bildung im Landratsamt unter Telefon 03501 515-1516 oder per E-Mail ramona.reissig@landratsamt-pirna.de gern weiter.
Dienstag, 26.01.2021 16:00 - 17:00 Uhr
GUROFA GMBH
Die „GUROFA GmbH – Glashütter Uhrenrohwerkefabrik“ ist eine Tochterfirma der Schweizer „Sellita Watch Co“ und fertigt Werkplatten und Brücken für mechanische Armbanduhren.
Bei derzeit 75 Mitarbeiter/innen, mit weiter steigendem Personalbedarf, lernen 12 Azubis jeweils 2,5 Jahre in der eigenen Ausbildungsabteilung, ehe diese dann in unserer Fertigung ihr Können anwenden.
Unsere Fertigung arbeitet mit modernsten Technologien und ist hochautomatisiert ausgestattet, jeder Tag bei uns ist interessant.
Ausbildungsberufe:
- Zerspanungsmechaniker/in
- Mechatroniker/in
Einwahl:
Plattform: ZOOM
Link: https://zoom.us/j/92849185238?pwd=ZE1rSmJRenFJdmpLRElVM0xCbjQwUT09
Meeting-ID: 928 4918 5238
Kenncode: 6SJzJd
Donnerstag, den 28.01.2021 16:00 - 17:00 Uhr
BGH EDELSTAHL FREITAL GMBH
Freitaler Edelstähle findest Du weltweit in High-Tech-Erzeugnissen, Fahrzeugen, Werkzeugen und sogar im Weltall. Tradition, Innovation und stets modernste Anlagentechnik sind Basis der Erfolge unser Produkte. An den sechs Produktionsstandorten der BGH- Gruppe in Deutschland stehen ca. 2.000 Mitarbeiter/innen für Qualität und Zuverlässigkeit. Ganz gleich, ob DU Dich für die Produktionsprozesse, die technischen Anlagen, Materialeigenschaften oder die kaufmännischen Abläufe interessierst, wir bieten Dir eine breit gefächerte Palette an Möglichkeiten, Deine Interessen beruflich zu verwirklichen.
Ausbildungsberufe:
- Verfahrenstechnologe/in Metall, Fachrichtungen Eisen- und Stahlmetallurgie, Stahlumformung
- Industriemechaniker/in
- Elektroniker/in für Betriebstechnik
- Maschinen- und Anlagenführer/in
- Industriekauffrau, -kaufmann
- Werkstoffprüfer/in
Einwahl:
Plattform: WEBEX
Montag, der 01.02.2021 16:00 - 17:00 Uhr
OSTSÄCHSISCHE SPARKASSE DRESDEN
Mit über 1.800 Mitarbeiter/innen und einer Bilanzsumme von mehr als 11 Milliarden Euro zählt die Ostsächsische Sparkasse Dresden zur Spitze der bundesdeutschen Sparkassen. Als führendes Finanzinstitut in der Region pflegen wir ein vertrauensvolles Verhältnis zu unseren Kunden. Um diesen kundenorientierten Standard jetzt und in Zukunft zu halten, suchen wir junge, kontaktfreudige Bewerber/innen, die Spaß am Umgang mit Menschen haben und die Region weiter voranbringen wollen.
Ausbildungsberufe:
- Bankkauffrau/-mann
- Immobilienkauffrau/-mann
Studienberufe:
- Bachelor of Arts Finanzwirtschaft-Bank
- Bachelor of Arts Vermögensmanagement-Immobilienwirtschaft
- Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik
Einwahl:
Plattform: ZOOM
Link: https://zoom.us/j/98889951913?pwd=bGx3NTh3UkZYTEExdWFZSzVoeVZ3QT09
Meeting-ID: 988 8995 1913
Kenncode: 176394
Mittwoch, der 3. Februar 2021 10:00-11:00 Uhr
GARTENBAU E. ARNO KLEIN & GARTENBAUVERBAND MITTELDEUTSCHLAND E. V.
Der Gartenbaubetrieb Klein ist eine moderne Produktionsgärtnerei mit dem Schwerpunkt Zierpflanzenbau und Jungpflanzenproduktion. Unsere Erfahrungen im Umgang mit Pflanzen und jahrzehntelange Kompetenzen bei der Umsetzung verschiedenster Baumaßnahmen sowie von Dienstleistungen im Bereich Pflege und beim Winterdienst, haben uns zu einem anerkannten Gala-Bau Betrieb in unserer Region werden lassen. Das Unternehmen hat eine lange Familientradition und bildet schon seit vielen Jahren Fachkräfte aus.
Der Gartenbauverband Mitteldeutschland e. V. hält alle Informationen zu den weiterführenden Karrieremöglichkeiten oder einem Studium im Gartenbau bereit.
Ausbildungsberuf:
- Gärtner/in
Studienberuf:
- Bachelor of Science Gartenbau
- Master of Science Gartenbau
Einwahl:
Plattform: WEBEX
Donnerstag, 04.Februar 2021 10:00-11:00 Uhr
CAPRON GmbH – Die Reisemobil-Fabrik
Die Reisemobil-Fabrik Capron ist ein Entwicklungs- und Produktionsstandort der ERWIN HYMER GROUP.
Das Werk in Neustadt fertigt Reisemobile der Marken SUNLIGHT und CARADO, die in über 30 Ländern vermarktet werden und sich durch ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis und einen hohen Qualitätsstandard auszeichnen
Ausbildungsberufe:
- Tischler/in
- Holzmechaniker/in
- Maschinen- und Anlagenführer/in
- Mechatroniker/in
- Fachkraft für Lagerlogistik
- Technische/r Produktdesigner/in
Datum: 04.02.2021
Plattform: WEBEX
Link: Webex-Meeting beitreten
Plattform:
Link:
Dienstag, 09.02.2020 16:00 - 17:00 Uhr
DRK Kreisverband Pirna e. V.
Der DRK Kreisverband Pirna e. V. ist Teil der weltweiten Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung. Wir sind gemeinnütziger Träger verschiedenster Einrichtungen mit vielfältigen Berufsfeldern – von der Hauswirtschaftshilfe über Erzieher und Sozialpädagogen bis hin zum Notfallsanitäter. Um uns als Arbeitgeber und Ausbildungspartner kennenzulernen, bieten wir vielfältige Möglichkeiten im Ehrenamtsbereich, als Praktikum oder im Bundesfreiwilligendienst an.
Ausbildungsberufe:
- Erzieher/in
- Notfallsanitäter/in
- Bundesfreiwilligendienst und Praktika
Studienberuf:
- Sozialpädagog/in
Einwahl:
Plattform: Microsoft Teams
Link: https://bit.ly/3hPfSml
Montag, 11.02.2021 16:00 - 17:00 Uhr
SPS SCHIEKEL PRÄZISIONSSYSTEME GMBH
SPS fertigt hochwertige und langlebige Dreh- und Frästeile aus schwer zerspanbaren Legierungen. Zum Einsatz kommen Komponenten von höchster Qualität, vor allem in Anlagen der Chemie und Pharmazie, der Medizintechnik und sogar in der Luft- und Raumfahrt. Die Bearbeitung von Edelstahl ist nicht ohne Tücken, aber interessant und kitzelt die Fähigkeit des Profis heraus. Wir garantieren die Übernahme von Azubis in ein dauerhaftes Arbeitsverhältnis.
Ausbildungsberuf:
- Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
Einwahl:
Plattform: GoToMeeting
Dienstag, 16.02.2021 16:00 - 17:00 Uhr
AOK PLUS – DIE GESUNDHEITSKASSE FÜR SACHSEN UND THÜRINGEN
Wir sind die Gesundheitskasse für alle Menschen in Sachsen und Thüringen und schnüren dabei ein attraktives Gesamtpaket aus Preis, Leistung und Service für unsere Kunden. Die AOK ist ein großer, zuverlässiger und zukunftssicherer Arbeitgeber, der auch nach der Ausbildung hervorragende Perspektiven für die berufliche Weiterbildung bietet. Unsere Nachwuchskräfte blicken auf eine intensive Förderung mit praxisbezogenen Einsätzen, internen Schulungen und kompetenten Ausbildern zurück.
Ausbildungsberufe:
- Kaufleute im Gesundheitswesen mit Schwerpunkt Sozialversicherung
- Fachinformatiker Systemintegration
Studienberufe:
- Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik
- Bachelor of Science Informationstechnik
- Bachelor of Science Medieninformatik
Einwahl:
Mittwoch, 17.02.2021 16:00 - 17:00 Uhr
ROBERT BOSCH POWER TOOLS GMBH
„Tradition trifft Innovation“ trifft voll auf Sebnitz zu. Denn schon über ein halbes Jahrhundert werden hier Bohrmaschinen in höchster Qualität gefertigt. Unser Werk wurde 1990 als Tochterunternehmen der Robert Bosch GmbH gegründet und ist seit 2017 ein Standort im Verbund der Robert Bosch Power Tools GmbH. Mit viel Know-how fertigen wir Elektrowerkzeuge für den professionellen Bereich – vor allem kleine Bohrhämmer und Winkelschleifer. Und dieses Know-how geben wir an unsere Azubis weiter – und damit beste Chancen für die Zukunft.
Ausbildungsberufe:
- Industriemechaniker/in
- Fachkraft für Metalltechnik
Einwahl:
Plattform: Microsoft Teams
Link: An Unterhaltung teilnehmen (microsoft.com)
Donnerstag, der 18.02.2021 16:00 - 17:00 Uhr
PAKA GLASHÜTTER PAPPEN- UND KARTONAGENFABRIK GMBH
Die PAKA Glashütter Pappen- und Kartonagenfabrik GmbH produziert fast ausschließlich aus Altpapier Wickelpappe in unterschiedlichen Qualitätsstufen für eine breite Auswahl von Anwendungen; neben normalen Graupappen, auch Hart-, Archiv- und Buchbinderpappen sowie Pressspanersatz. Weiterhin werden aus diesen Pappen aber auch aus zugekauften Karton- und Wellpappmaterialien vielfältige Produkte wie beispielsweise Stanzartikel, Kantenschutz, Stülp-Deckel-Schachteln, Aufrichteschachteln oder Kartoninneneinrichtungen, auch Gefache oder Stege genannt, hergestellt.
Ausbildungsberuf:
- Papiermitteltechnologe/in
- Packmitteltechnologe/in
Einwahl:
Plattform:
Link:
Montag, 22.02.2021 16:00 - 17:00 Uhr
ASG Anerkannte Schulgesellschaft Sachsen mbH, Niederlassung Pirna
Wir, die ASG Anerkannte Schulgesellschaft Sachsen mbH, Niederlassung Pirna sind ein regionaler Bildungsträger mit einem umfangreichen Bildungs- und Schulangebot. Wir begleiten Jugendliche und junge Erwachsene auf ihrem berufsvorbereitenden bzw. beruflichen Lebensweg, auf dem sie u.a. einen erfolgreichen Abschluss erlangen können. Zu unseren schulischen Angeboten gehört das Berufsvorbereitungsjahr (BVJ - ein/zweijährig) sowie die Ausbildung zum/zur staatl. geprüft. Krankenpflegehelfer/in.
Ausbildungsberufe:
Staatlich geprüft. Krankenpflegehelfer/in an der Berufsfachschule für Pflegehilfe Pirna
Studienberufe:
BA-Studium Bachelor of Arts - Soziale Arbeit - Fachrichtung Jugendarbeit/Jugendsozialarbeit
BA-Studium Bachelor of Arts - Soziale Arbeit - Fachrichtung Begleitung von Menschen mit Behinderung
Einwahl:
Plattform: Go to Meeting
Link: https://global.gotomeeting.com/join/786883461
Dienstag, der 23.02.2021 16:00 - 17:00 Uhr
ELEKTRO FRÖDE DIENSTLEISTUNGSGESELLSCHAFT MBH
Die Firma Elektro Fröde Dienstleistungsgesellschaft mbH beschäftigt sich mit allem rund um die Energie. So zum Beispiel mit herkömmlicher Elektroinstallation, Steuerungstechnik, intelligenter Gebäudetechnik, TV-/Satellitenanlagen, Alarm- und Sicherheitssystemen, Netzwerk- und Datentechnik sowie Überprüfung der elektrischen Anlagen (E-Check). Seit nunmehr 10 Jahren haben wir unsere Installations- und Servicepalette erweitert. Wir bieten unseren Kunden Installationen für erneuerbare Energien wie Solar-, Photovoltaik- und Wärmepumpentechnik an.
Ausbildungsberuf:
- Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik
Einwahl:
Plattform:
Link: