Mit 18 Kommunen startet das Kreisprojekt „Geförderter Breitbandausbau im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge“ unter Leitung der Landkreisverwaltung, um die sogenannten weißen Flecken in der Netzversorgung zu schließen und somit das Gigabitnetz weiter auszubauen.
Vertrag für Beratungsleistungen unterzeichnet
In einer EU-weiten Vergabe hat sich die TÜV Rheinland Consulting GmbH mit ihrem Angebot gegen die Mitbieter durchgesetzt und wird das Kreisprojekt mit technischen und juristischen Beratungsleistungen unterstützen. Landrat Michael Geisler unterzeichnete am 4. Juli 2019 den entsprechenden Vertrag.
Die anfallenden Kosten für die Beratungsleistungen werden über die Förderrichtlinien für den Breitbandausbau von Bund und Land vollständig finanziert. Beide Fördermittelgeber haben den vorzeitigen Maßnahmenbeginn bestätigt, so dass eine förderunschädliche Auftragserteilung schneller erfolgen kann.
Markterkundungsverfahren ist veröffentlicht
Am 18. Juli 2019 ist das achtwöchige Markterkundungsverfahrens (MEV) gestartet, welches die Grundlage für die weitere Projektdurchführung darstellt. Im MEV werden die förderfähigen Adresspunkte in der Gebietskulisse des Kreisprojektes ermittelt, die derzeit noch nicht über 30 Mbit/s verfügen und in den nächsten drei Jahren nicht eigenwirtschaftlich durch Telekommunikationsunternehmen ausgebaut werden.
Nach Auswertung des MEV können die Fördermittel für den investiven Ausbau bei Bund und Land beantragt werden. Im Vorfeld der eigentlichen mehrjährigen Bauphase werden die Mittel im Rahmen einer EU-weiten Ausschreibung an ein Telekommunikationsunternehmen vergeben, welches die weißen Flecken in den Gemeinden des Kreisprojektes ausbauen wird.
Weitere Informationen finden Sie auch hier auf der Internetseite der Landkreisverwaltung.
Kontakt:
Landratsamt Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Stabsstelle Strategie- und Kreisentwicklung
Schloßhof 2/4, 01796 Pirna
Telefon: 03501 515-1503
E-Mail: info-breitband@landratsamt-pirna.de
Montag: | 08:00 - 12:00 Uhr |
---|---|
Dienstag: | 08:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 18:00 Uhr |
Mittwoch: | geschlossen |
Donnerstag: | 08:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 18:00 Uhr |
Freitag: | 08:00 - 12:00 Uhr |
Hausanschrift:
01855 Sebnitz, Kirchstraße 5
Postanschrift:
01782 Pirna, Postfach 10 02 53/54
Telefon: | 035971 84-151, -154 |
---|---|
Fax: | 035971 84-105 |
E-Mail: |
Montag: | 09:00 - 12:00 Uhr |
---|---|
Dienstag: | 09:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 18:00 Uhr |
Mittwoch: | geschlossen |
Donnerstag: | 09:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 17:00 Uhr |
Freitag: | 09:00 - 12:00 Uhr |
Wirtschaftstag des Landkreises: Schon jetzt vormerken und am 27.05.2020 dabei sein Wirtschaftstag des Landkreises: Schon jetzt vormerken und am 27.05.2020 dabei sein
06.12.2019Öffnungszeiten des Landratsamtes zum Jahreswechsel Öffnungszeiten des Landratsamtes zum Jahreswechsel
05.12.2019Kreistagssitzung am 16.12.2019 - Tagesordnung Kreistagssitzung am 16.12.2019 - Tagesordnung
"Neulandgewinner. Zukunft erfinden vor Ort" "Neulandgewinner. Zukunft erfinden vor Ort"
05.12.2019Vom 1. bis zum 31. Dezember 2019 Verein des Jahres für ein Preisgeld anmelden Vom 1. bis zum 31. Dezember 2019 Verein des Jahres für ein Preisgeld anmelden
04.12.2019Erfreuliche Entwicklung: Ausbildungszahlen im ostsächsischen Handwerk steigen Erfreuliche Entwicklung: Ausbildungszahlen im ostsächsischen Handwerk steigen