Im Februar 2019 steht der historische Kreistagssaal im Pirnaer Landratsamt, Schloss Sonnenstein, Interessierten bei einer Gästeführung und einem Konzert für einen Besuch offen:
Am 1. Februar 2019, 16:00 bis ca. 17:30 Uhr, führt der TouristService Pirna - wie jeden ersten Freitag im Monat - durch das Schloss Sonnenstein. Ein fachkundiger Gästeführer berichtet über das heutige Landratsamt, die Architektur und Historie des weithin sichtbaren Ensembles - mit Besichtigung des Archivlesesaals und des Kreistagssaals samt Kuppel. Die moderne Nutzung des historischen Gemäuers ist ebenfalls Thema der 90-minütigen Innenbesichtigung der ehemaligen Festung Sonnenstein. Informationen, beispielsweise zu Preisen und zum Treffpunkt: www.pirna.de/Veranstaltungskalender.453/
Im Rahmen ihrer Kammermusikreihe „Klassik im Schloss“ präsentiert die Elbland Philharmonie Sachsen am 7. Februar 2019, 18:00 Uhr, „Junge Talente im Konzert mit dem Streichquartett“ im Kreistagssaal. Johanna Bohrig (Blockflöte), Leopold Brunner (Cembalo), Julia Knappe (Violine) und Rafael Knappe (Violoncello) sind Preisträger des Bundeswettbewerbes „Jugend musiziert“ bzw. werden von der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen gefördert. Gemeinsam mit dem Streichquartett der Elbland Philharmonie Sachsen treten sie mit Werken von Bach, Graun und Vivaldi solistisch in Erscheinung und interpretieren zudem als eigenes Ensemble Kompositionen von Telemann, Pepusch und Uccellini. Eingerahmt wird das Kammerkonzert vom Streichquartett mit Stücken von Telemann und Mozart. Kartenvorverkauf ist in der Tourist-Info Pirna, im SZ-Treffpunkt Pirna und im Verwaltungssitz der Elbland Philharmonie Sachsen. Weitere Informationen, Tickets, Vorverkaufsstellen und Kontakt: www.elbland-philharmonie-sachsen.de/konzerte
Kontakte:
Kultur- und Tourismusgesellschaft Pirna mbH
TouristService Pirna
Am Markt 7, 01796 Pirna
Telefon: 03501 556-455
Elbland Philharmonie Sachsen GmbH
Kirchstraße 3, 01591 Riesa
Telefon: 03525 7226-0
E-Mail: info@elbland-philharmonie-sachsen.de
Montag: | 08:00 - 12:00 Uhr |
---|---|
Dienstag: | 08:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 18:00 Uhr |
Mittwoch: | geschlossen |
Donnerstag: | 08:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 18:00 Uhr |
Freitag: | 08:00 - 12:00 Uhr |
Hausanschrift:
01855 Sebnitz, Kirchstraße 5
Postanschrift:
01782 Pirna, Postfach 10 02 53/54
Telefon: | 035971 84-151, -154 |
---|---|
Fax: | 035971 84-105 |
E-Mail: |
Montag: | 09:00 - 12:00 Uhr |
---|---|
Dienstag: | 09:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 18:00 Uhr |
Mittwoch: | geschlossen |
Donnerstag: | 09:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 17:00 Uhr |
Freitag: | 09:00 - 12:00 Uhr |
Weihnachten zu Hause? Weihnachten zu Hause?
10.12.2019Landkreis versteigert derzeit Werkzeug, Handwerkermöbel und Technik Landkreis versteigert derzeit Werkzeug, Handwerkermöbel und Technik
09.12.2019Wirtschaftstag des Landkreises: Schon jetzt vormerken und am 27.05.2020 dabei sein Wirtschaftstag des Landkreises: Schon jetzt vormerken und am 27.05.2020 dabei sein
Weitere 25 Millionen Euro für "Vitale Dorfkerne" - Fördermittel für ländlichen Raum können ab sofort beantragt werden Weitere 25 Millionen Euro für "Vitale Dorfkerne" - Fördermittel für ländlichen Raum können ab sofort beantragt werden
10.12.2019Zu Weihnachten Lebensretter werden Zu Weihnachten Lebensretter werden
09.12.2019Verkehrsverbund Oberelbe stellt Weichen für 2020 Verkehrsverbund Oberelbe stellt Weichen für 2020