Das Jahr 2018 war in der Forstwirtschaft geprägt von der Aufarbeitung großer Schadholzmengen infolge der Stürme „Herwart“ und „Friederike“. Durch das anhaltende Niederschlagsdefizit sind gleichzeitig die Fichtenbestände von einer Massenvermehrung durch Borkenkäfer bedroht. Hinzu kommen Engpässe bei der Verfügbarkeit von Spezialfirmen zur Schadholzaufbereitung und Probleme bei der Vermarktung des aufbereiteten Holzes.
Zu diesen Themen findet am 12. Dezember 2018 von 17:00 bis 19:00 Uhr im Nationalparkzentrum in Bad Schandau eine öffentliche Gesprächsrunde statt, zu der alle interessierten privaten Waldbesitzer eingeladen sind.
In der Gesprächsrunde sollen Defizite der wirkenden Marktmechanismen und Handlungszwänge der Marktteilnehmer erörtert sowie Vorschläge für Steuerungsmöglichkeiten herausgearbeitet werden.
Nach einer kurzen Eröffnung durch den Bürgermeister der Stadt Bad Schandau sollen Impulsreferate des Landratsamtes als untere Forstbehörde, des Staatsbetriebes Sachsenforst und eines Unternehmers die Diskussion einleiten.
Bei Interesse können Sie sich bis 10. Dezember 2018 unter den unten angeführten Kontaktdaten anmelden.
Termin: 12. Dezember 2018, 17:00 bis 19:00 Uhr, Nationalparkzentrum, Seminarraum, Dresdner Str. 2 B in 01814 Bad Schandau
Kontakt:
Landratsamt Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Geschäftsbereich Bau und Umwelt
Weißeritzstraße 7, 01744 Dippoldiswalde
Telefon: 03501 515-3001
E-Mail: geschaeftsbereich1@landratsamt-pirna.de
Montag: | 08:00 - 12:00 Uhr |
---|---|
Dienstag: | 08:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 18:00 Uhr |
Mittwoch: | geschlossen |
Donnerstag: | 08:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 18:00 Uhr |
Freitag: | 08:00 - 12:00 Uhr |
Hausanschrift:
01855 Sebnitz, Kirchstraße 5
Postanschrift:
01782 Pirna, Postfach 10 02 53/54
Telefon: | 035971 84-151, -154 |
---|---|
Fax: | 035971 84-105 |
E-Mail: |
Montag: | 09:00 - 12:00 Uhr |
---|---|
Dienstag: | 09:00 - 12:00 Uhr 13:00 - 18:00 Uhr |
Mittwoch: | geschlossen |
Donnerstag: | 09:00 - 12:00 Uhr 13:00 - 17:00 Uhr |
Freitag: | 09:00 - 12:00 Uhr |
Förderung des bürgerschaftlichen Engagements im Jahr 2019 – Aufruf zur Antragsstellung bis 15. April 2019 Förderung des bürgerschaftlichen Engagements im Jahr 2019 – Aufruf zur Antragsstellung bis 15. April 2019
14.02.2019Veranstaltung des Fördervereins Nationalparkfreunde Sächsische Schweiz e. V. am 26. März 2019 - Vortrag: "Der Gebirgsverein für die Sächsische Schweiz“ Veranstaltung des Fördervereins Nationalparkfreunde Sächsische Schweiz e. V. am 26. März 2019 - Vortrag: "Der Gebirgsverein für die Sächsische Schweiz“
13.02.2019Schau rein! Letzte Plätze sichern Schau rein! Letzte Plätze sichern
Sachsens Gastgeber freuen sich über Bestnoten Sachsens Gastgeber freuen sich über Bestnoten
18.02.2019Verkehrssicherungspflicht: Wer ist für Bäume an Gewässern verantwortlich? Verkehrssicherungspflicht: Wer ist für Bäume an Gewässern verantwortlich?
15.02.2019Berufe entdecken zum Girls’Day und Boys’Day am 28.03.2019 in der Arbeitsagentur Pirna Berufe entdecken zum Girls’Day und Boys’Day am 28.03.2019 in der Arbeitsagentur Pirna