Der Pflegekinderdienst des Landkreises sucht für Kinder aus schwierigen Lebenssituationen fortlaufend geeignete Pflegeeltern. Dazu findet am Dienstag, den 6. November 2018, ab 18:00 Uhr im Landratsamt in Dippoldiswalde ein Informationsabend statt.
Informationsabend am Dienstag, den 6. November 2018
ab 18:00 Uhr
im Landratsamt in Dippoldiswalde
Weißeritzstraße 7, 01744 Dippoldiswalde
Hauptgebäude, 4. Etage, Zimmer 420b
Sollten Sie zu diesem Thema noch weitere Fragen haben, kommen Sie gern auf die Mitarbeiter des Pflegekinderdienstes zu.
Kontakt:
Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Pflegekinderdienst
Schloßhof 2/4, 01796 Pirna
Tel.: 03501/ 515 -2174/ -2175/ -2176
Fax: 03501 515-812174
E-Mail: pflegekinderdienst@landratsamt-pirna.de
Montag: | 08:00 - 12:00 Uhr |
---|---|
Dienstag: | 08:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 18:00 Uhr |
Mittwoch: | geschlossen |
Donnerstag: | 08:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 18:00 Uhr |
Freitag: | 08:00 - 12:00 Uhr |
Hausanschrift:
01855 Sebnitz, Kirchstraße 5
Postanschrift:
01782 Pirna, Postfach 10 02 53/54
Telefon: | 035971 84-151, -154 |
---|---|
Fax: | 035971 84-105 |
E-Mail: |
Montag: | 09:00 - 12:00 Uhr |
---|---|
Dienstag: | 09:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 18:00 Uhr |
Mittwoch: | geschlossen |
Donnerstag: | 09:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 17:00 Uhr |
Freitag: | 09:00 - 12:00 Uhr |
Weihnachten zu Hause? Weihnachten zu Hause?
10.12.2019Landkreis versteigert derzeit Werkzeug, Handwerkermöbel und Technik Landkreis versteigert derzeit Werkzeug, Handwerkermöbel und Technik
09.12.2019Wirtschaftstag des Landkreises: Schon jetzt vormerken und am 27.05.2020 dabei sein Wirtschaftstag des Landkreises: Schon jetzt vormerken und am 27.05.2020 dabei sein
Weitere 25 Millionen Euro für "Vitale Dorfkerne" - Fördermittel für ländlichen Raum können ab sofort beantragt werden Weitere 25 Millionen Euro für "Vitale Dorfkerne" - Fördermittel für ländlichen Raum können ab sofort beantragt werden
10.12.2019Zu Weihnachten Lebensretter werden Zu Weihnachten Lebensretter werden
09.12.2019Verkehrsverbund Oberelbe stellt Weichen für 2020 Verkehrsverbund Oberelbe stellt Weichen für 2020