Was verbinden Sie mit Familienglück in der heutigen Zeit? Passen die Betreuungszeiten in der Kita zu Ihrer beruflichen Situation?
Das Forschungszentrum an der Evangelischen Hochschule Dresden (ehs Zentrum) führt in Kooperation mit der „Netzwerkstelle Kita-Plus“ des Landratsamtes Sächsische Schweiz-Osterzgebirge eine wissenschaftliche Befragung zum Familienwohl hinsichtlich der Kindertagesbetreuung im Landkreis durch.
In der Studie wird erforscht, wie Kinderkrippe, Kindertagespflege, Kindergarten und Hort zum Wohl und zur Lebensqualität der Familien beitragen. Welche Vorstellungen haben Eltern von Familienleben und gelungener Vereinbarkeit von Familie und Beruf? Welche Unterstützung erfahren Eltern bei der täglichen Betreuung ihrer Kinder? Diese und andere Fragen stehen im Mittelpunkt der Untersuchung.
Befragt werden alle Eltern im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge mit mindestens einem Kind im Alter von 0 bis 10 Jahren. Sie sind eingeladen, sich ab 21. August bis 23. September 2018 an der Online-Befragung unter dem Link: https://www.soscisurvey.de/pirna/ zu beteiligen.
Das Bundesprogramm "KitaPlus: Weil gute Betreuung keine Frage der Uhrzeit ist" ist ein Programm des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Es verfolgt die Zielstellung, Kommunen und Träger dabei zu unterstützen, Familien eine bedarfsgerechte flexible öffentliche Kindertagesbetreuung zur Verfügung zu stellen.
Kontakt:
Landratsamt Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Jugend- und Bildungsamt
Netzwerkstelle Kita-Plus
Schloßhof 2/4
01796 Pirna
Tel.: 03501 515-2083
E-Mail: linda.nickl@landratsamt-pirna.de
Montag: | 08:00 - 12:00 Uhr |
---|---|
Dienstag: | 08:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 18:00 Uhr |
Mittwoch: | geschlossen |
Donnerstag: | 08:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 18:00 Uhr |
Freitag: | 08:00 - 12:00 Uhr |
Hausanschrift:
01855 Sebnitz, Kirchstraße 5
Postanschrift:
01782 Pirna, Postfach 10 02 53/54
Telefon: | 035971 84-151, -154 |
---|---|
Fax: | 035971 84-105 |
E-Mail: |
Montag: | 09:00 - 12:00 Uhr |
---|---|
Dienstag: | 09:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 18:00 Uhr |
Mittwoch: | geschlossen |
Donnerstag: | 09:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 17:00 Uhr |
Freitag: | 09:00 - 12:00 Uhr |
Wirtschaftstag des Landkreises: Schon jetzt vormerken und am 27.05.2020 dabei sein Wirtschaftstag des Landkreises: Schon jetzt vormerken und am 27.05.2020 dabei sein
06.12.2019Öffnungszeiten des Landratsamtes zum Jahreswechsel Öffnungszeiten des Landratsamtes zum Jahreswechsel
05.12.2019Kreistagssitzung am 16.12.2019 - Tagesordnung Kreistagssitzung am 16.12.2019 - Tagesordnung
Verkehrsverbund Oberelbe stellt Weichen für 2020 Verkehrsverbund Oberelbe stellt Weichen für 2020
06.12.2019"Neulandgewinner. Zukunft erfinden vor Ort" "Neulandgewinner. Zukunft erfinden vor Ort"
05.12.2019Vom 1. bis zum 31. Dezember 2019 Verein des Jahres für ein Preisgeld anmelden Vom 1. bis zum 31. Dezember 2019 Verein des Jahres für ein Preisgeld anmelden