Am 23.04.2018 beginnt mit der Herstellung der provisorischen Buswendeschleife die dringend notwendige Sanierung der Brücke über den Bormannsgrund in Malter an der K 9012.
Das Bauwerk wurde im Jahr 1911 als Gewölbebrücke über drei Felder mit einer Gesamtlänge von ca. 70 m errichtet. Die Bausubstanz im Bereich der Gesimse, der Stirnwände und der Bogenunterseiten ist in einem mangelhaften Zustand. Es wird befürchtet, dass durch eindringendes Wasser die Tragkonstruktion in Mitleidenschaft gezogen wird. Mit der Schadenssanierung wird das Ein- und Durchdringen von Wasser in die Bogenkonstruktion dauerhaft verhindert.
Die Arbeiten, die durch die Firma Backer-Bau GmbH Hainichen ausgeführt werden, sind mit rund 1,3 Millionen Euro veranschlagt und werden zu 90 % aus der Richtlinie Kommunaler Straßen- und Brückenbau finanziert. Rund 200 TEuro werden als Eigenmittel des Landkreises eingesetzt.
Während der Vorbereitungsarbeiten bis 30.04.2018 ist nur mit geringen Verkehrseinschränkungen zu rechnen. Für die Instandsetzungsarbeiten ab 02.05.2018 ist die Vollsperrung der Brücke für den Fahrzeugverkehr erforderlich. Die Fußgängerführung wird über die Brücke abgesichert.
Die umfangreichen Arbeiten erfordern u. a. die Montage von Gerüsten an der Unterseite der Brücke. Das Landratsamt weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass ein Befahren des Brückenbereiches auf der Talsperre mit Booten nicht möglich ist. Daher werden die Bootseigentümer gebeten, bei Bedarf rechtzeitig zu anderen Liegeplätzen außerhalb des Bormannsgrundes auszuweichen.
Die Bauarbeiten werden voraussichtlich bis Ende November 2018 andauern. Alle Verkehrsteilnehmer und von den Einschränkungen Betroffenen werden um Verständnis gebeten.
Montag: | 08:00 - 12:00 Uhr |
---|---|
Dienstag: | 08:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 18:00 Uhr |
Mittwoch: | geschlossen |
Donnerstag: | 08:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 18:00 Uhr |
Freitag: | 08:00 - 12:00 Uhr |
Hausanschrift:
01855 Sebnitz, Kirchstraße 5
Postanschrift:
01782 Pirna, Postfach 10 02 53/54
Telefon: | 035971 84-151, -154 |
---|---|
Fax: | 035971 84-105 |
E-Mail: |
Montag: | 09:00 - 12:00 Uhr |
---|---|
Dienstag: | 09:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 18:00 Uhr |
Mittwoch: | geschlossen |
Donnerstag: | 09:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 17:00 Uhr |
Freitag: | 09:00 - 12:00 Uhr |
Wirtschaftstag des Landkreises: Schon jetzt vormerken und am 27.05.2020 dabei sein Wirtschaftstag des Landkreises: Schon jetzt vormerken und am 27.05.2020 dabei sein
06.12.2019Öffnungszeiten des Landratsamtes zum Jahreswechsel Öffnungszeiten des Landratsamtes zum Jahreswechsel
05.12.2019Kreistagssitzung am 16.12.2019 - Tagesordnung Kreistagssitzung am 16.12.2019 - Tagesordnung
Verkehrsverbund Oberelbe stellt Weichen für 2020 Verkehrsverbund Oberelbe stellt Weichen für 2020
06.12.2019"Neulandgewinner. Zukunft erfinden vor Ort" "Neulandgewinner. Zukunft erfinden vor Ort"
05.12.2019Vom 1. bis zum 31. Dezember 2019 Verein des Jahres für ein Preisgeld anmelden Vom 1. bis zum 31. Dezember 2019 Verein des Jahres für ein Preisgeld anmelden