Startseite

Foto Landrat Michael Geisler

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,

am Jahresende ist die Zeit, in der gerne Resümee gezogen wird und in der sich die Gedanken vielleicht etwas öfter um das drehen, was kommen mag. Gemeinsam mit der Familie, mit Freunden und Bekannten verbringen wir diese Tage der Adventszeit, die uns ein wenig Ruhe und Geborgenheit verheißen.

Angesichts der Umbrüche der jüngsten Zeit finde ich es besonders wichtig, sich auf die Stabilität, Sicherheit und auf das gute Miteinander zu besinnen, in dem wir leben. Sind es nicht die kleinen Erfolge, die manchmal zu großen werden und die uns Hoffnung geben können? Dass die Bahn nunmehr eine Volltunnelvariante als favorisierte Alternative erklärt hat, ist dem Zusammenspiel von Bürgerwillen, lokalem Engagement und dem Schulterschluss mit der kommunalen Ebene zu verdanken. Die Bürgerforen nach dem Waldbrand um die Folgen und Schlussfolgerungen für die Region und den Nationalpark sind doch ein Zeichen, dass wir gemeinsam in der Lage und willens sind, kontroverse Diskussionen vernünftig miteinander zu führen. Das wollen wir gern als Chance aufnehmen, um im nächsten Jahr auch zu anderen Themen das Gespräch zu führen.

Während wir die Adventszeit und Weihnachten im Kreise der Lieben verbringen, denke ich an all jene Menschen, die sowohl an diesen Tagen als auch das ganze Jahr über für uns da sind. Nennen möchte ich hier stellvertretend die Strom- und Wasserversorger, die Mitarbeiter der Entsorgungs- und Sicherheitsunternehmen, die Kameraden der Rettungsdienste und Feuerwehren, das Personal in den Arztpraxen und Krankenhäusern und die Beschäftigten bei der Polizei, bei den Verkehrsunternehmen. Ihnen und vielen anderen mehr möchte ich an dieser Stelle besonders danken.

Ich wünsche Ihnen eine friedliche und besinnliche Weihnachtszeit.

Ihr Landrat Michael Geisler

SCHAU REIN 2024

Zeigt SCHAU REIn Rakete zum Buchungsstart

Fachkräfteportal

Logo

Führerscheinumtausch Jahrgänge 1953 - 1970

„Hier macht´s klick“

Grafik Unternehmensatlas

Fachkräfte, Berufsorientierung