Pressemitteilung der Kirchgemeinde Sebnitz
2017 soll in der Peter-und-Pauls-Kirche in Sebnitz eine neue Heizung eingebaut werden, damit Konzerte und Gottesdienste im Warmen stattfinden können. Die Kirchgemeinde muss etwa ein Drittel der Bausumme von 183.000 Euro durch Spenden aufbringen. Der andere Teil finanziert sich durch Rücklagen und Zuschüsse der Landeskirche.
"Viele Menschen aus Sebnitz haben einen Bezug zur Stadtkirche", sagt Pfarrer Lothar Gulbins. "Wir hoffen, sie unterstützen uns bei diesem großen Projekt." Der Spenden-Ausschuss des Kirchenvorstandes arbeitet bereits an kreativen Ideen, um Spender zu gewinnen. Zur Sebnitzer Museumsnacht am 4. November ist die erste Aktion geplant.
Die Heizung der Stadtkirche wurde in den 1930er Jahren als Dampfheizung gebaut. Ihre Betriebsgenehmigung endet bald wegen der hohen Abgaswerte. Damit die Christvespern zu Weihnachten, aber auch Konzerte und Gottesdienste im Warmen stattfinden können, muss eine neue Heizung gebaut werden.
"Die Musiker haben nicht nur ein vertragliches Recht auf eine Mindesttemperatur, sondern auch die Konzertbesucher sollen nicht frieren", sagt Kantor Albrecht Päßler. "Bei der Konzertreihe 'Musik in Peter-Paul' spielen Musiker aus Dresden, Berlin und darüber hinaus. Sie zieht Gäste aus der ganzen Region an", so Päßler.
"Ich bin gespannt auf mein erstes Weihnachtsfest in Sebnitz", sagt Lothar Gulbins, der seit September neuer Pfarrer von Sebnitz ist. "Und ich hoffe, es ist das letzte Weihnachten mit der alten Dampfheizung."
Gesamtkosten: | 183.000 Euro |
Förderung: | 100.000 Euro (von der Landeskirche) |
Rücklagen der Kirchgemeinde: | 23.000 Euro |
benötigte Spendensumme: | 58.000 Euro |
Aktueller Spendenstand: | 15.228 Euro |
Spendenkonto unter dem unten stehenden Link (unter "Aktuell").
Kontakt:
Lothar Gulbins (Pfarrer der Kirchgemeinde Sebnitz)
Tel.: (03 59 71) 80 93 313
E-Mail: lothar.gulbins@evlks.de
Montag: | 08:00 - 12:00 Uhr |
---|---|
Dienstag: | 08:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 18:00 Uhr |
Mittwoch: | geschlossen |
Donnerstag: | 08:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 18:00 Uhr |
Freitag: | 08:00 - 12:00 Uhr |
Montag: | 08:00 - 16:00 Uhr |
---|---|
Dienstag: | 08:00 - 18:00 Uhr |
Mittwoch: | 08:00 - 13:00 Uhr |
Donnerstag: | 08:00 - 18:00 Uhr |
Freitag: | 08:00 - 13:00 Uhr |
Hausanschrift:
01855 Sebnitz, Kirchstraße 5
Postanschrift:
01782 Pirna, Postfach 10 02 53/54
Telefon: | 035971 84-151, -154 |
---|---|
Fax: | 035971 84-105 |
E-Mail: |
Montag: | 09:00 - 12:00 Uhr |
---|---|
Dienstag: | 09:00 - 12:00 Uhr 13:00 - 18:00 Uhr |
Mittwoch: | geschlossen |
Donnerstag: | 09:00 - 12:00 Uhr 13:00 - 17:00 Uhr |
Freitag: | 09:00 - 12:00 Uhr |
Partnerschaften für Demokratie im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Partnerschaften für Demokratie im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
16.04.2018Antrag auf geförderte Schülerbeförderung bis zum 31. Mai 2018 stellen Antrag auf geförderte Schülerbeförderung bis zum 31. Mai 2018 stellen
13.04.2018Fahrbahninstandsetzung zwischen Krietzschwitz und Struppen beginnt am 23.04.2018 Fahrbahninstandsetzung zwischen Krietzschwitz und Struppen beginnt am 23.04.2018
Auszeichnung der Vereine des Jahres 2017 Auszeichnung der Vereine des Jahres 2017
18.04.2018Neue Ausstellung im Landratsamt eröffnet Neue Ausstellung im Landratsamt eröffnet
18.04.201825 Jahre Verein der selbstständigen Handwerker e. V. 25 Jahre Verein der selbstständigen Handwerker e. V.