Freuen sich auf den Familientag in Pirna: Feuerwehrmann Willi gemeinsam mit seinem Freund und Erfinder Ronald Börner. (Quelle: Ronald Börner)
Pressemitteilung der IKK classic
Familiär wird es am 11. Juni von 10 bis 16 Uhr bei der IKK classic in der Pirnaer Gartenstraße 19. Die Krankenkasse lädt gemeinsam mit regionalen Partnern zum IKK-Familientag. Das dabei das Thema Gesundheit nicht zu kurz kommt, ist selbstverständlich. Mit vielen Informationen, Mit-Mach-Aktionen und einem spannenden Kinderprogramm ist an jedes Familienmitglied gedacht.
Die kleinen Gäste erwartet unter anderem eine Hüpfburg, Kinderschminken und eine Bastelstraße. In einer Mini-Olympiade können sie bei Eierlauf, Büchsen-Werfen und Torwand-Schießen ihr sportliches Können und Geschick beweisen. Für Groß und Klein spannend: die Pirnaer Bambini Feuerwehr wird den Gästen zeigen, was die Feuerwehr so alles kann. Ab etwa 14:00 Uhr ist sogar Feuerwehrmann-Dino Willi vor Ort. Er löscht zwar keine Brände, sorgt aber dafür, dass es am besten gar nicht erst anfängt zu brennen. Sonst nur in Kitas unterwegs, erklärt er an diesem Nachmittag, worauf die Kinder besonders acht geben müssen. Der kleine Dino ist zum ersten Mal in Pirna zu Gast.
Für die großen Gäste ist das IKK-Gesundheitsmobil vor Ort und bietet verschiedene Gesundheitstest wie Blutdruck-, Blutzucker- und Cholesterinmessung inklusive Beratung. Interessierte können außerdem an Workshops zu gesunder Ernährung und Stressbewältigung teilnehmen. Wer wissen möchte, wie fit sein Herz ist, kann am Stand des MK-Fitnessclubs vorbei schauen. Mit einem eigenen Informationstand und einer Tombola ist außerdem das Tierheim Pirna beim IKK-Familientag dabei.
"Die IKK ist seit 25 Jahren in Pirna auf der Gartenstraße für Versicherte und Interessierte da. Ein guter Anlass für ein gemeinsames, fröhliches Familienfest", so Frieder Hofmann, Regionalgeschäftsführer der IKK classic in Pirna. "Ich freue mich auf viele Besucher." Alle Angebote sind selbstverständlich auch für Nicht-IKK-Versicherte kostenfrei.
Den ganzen Tag sind Fachberater vor Ort, die individuell Fragen zur Krankenversicherung und zur IKK classic beantworten.
Mehr Informationen zum IKK-Gesundheitstag gibt es unter: www.ikk-classic.de
Montag: | 08:00 - 12:00 Uhr |
---|---|
Dienstag: | 08:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 18:00 Uhr |
Mittwoch: | geschlossen |
Donnerstag: | 08:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 18:00 Uhr |
Freitag: | 08:00 - 12:00 Uhr |
Montag: | 08:00 - 16:00 Uhr |
---|---|
Dienstag: | 08:00 - 18:00 Uhr |
Mittwoch: | 08:00 - 13:00 Uhr |
Donnerstag: | 08:00 - 18:00 Uhr |
Freitag: | 08:00 - 13:00 Uhr |
Hausanschrift:
01855 Sebnitz, Kirchstraße 5
Postanschrift:
01782 Pirna, Postfach 10 02 53/54
Telefon: | 035971 84-151, -154 |
---|---|
Fax: | 035971 84-105 |
E-Mail: |
Montag: | 09:00 - 12:00 Uhr |
---|---|
Dienstag: | 09:00 - 12:00 Uhr 13:00 - 18:00 Uhr |
Mittwoch: | geschlossen |
Donnerstag: | 09:00 - 12:00 Uhr 13:00 - 17:00 Uhr |
Freitag: | 09:00 - 12:00 Uhr |
Partnerschaften für Demokratie im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Partnerschaften für Demokratie im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
16.04.2018Antrag auf geförderte Schülerbeförderung bis zum 31. Mai 2018 stellen Antrag auf geförderte Schülerbeförderung bis zum 31. Mai 2018 stellen
13.04.2018Fahrbahninstandsetzung zwischen Krietzschwitz und Struppen beginnt am 23.04.2018 Fahrbahninstandsetzung zwischen Krietzschwitz und Struppen beginnt am 23.04.2018
Auszeichnung der Vereine des Jahres 2017 Auszeichnung der Vereine des Jahres 2017
18.04.2018Neue Ausstellung im Landratsamt eröffnet Neue Ausstellung im Landratsamt eröffnet
18.04.201825 Jahre Verein der selbstständigen Handwerker e. V. 25 Jahre Verein der selbstständigen Handwerker e. V.