15.10.2025 16:15
NEWS - Aktion Zivilcourage e.V.
Engagement trifft Wirtschaft, Kreativität trifft Kooperation: Beim Marktplatz „Gute Geschäfte“ am 6. November 2025 in Dippoldiswalde-Schmiedeberg kommen lokale Unternehmen und gemeinnützige Organisationen zusammen, um Kooperationen zu schließen – ganz ohne Einsatz von Geld. Die Veranstaltung findet ab 18 Uhr in der Kinder- und Jugendbildungsstätte Winfriedhaus statt.
Schirmherr Landrat Michael Geisler lädt gemeinsam mit Oberbürgermeisterin Kerstin Körner dazu ein, die Gelegenheit zur Vernetzung und gegenseitigen Unterstützung aktiv zu nutzen: „Der Marktplatz bietet eine einzigartige Chance für nachhaltige Partnerschaften zwischen Unternehmen und Vereinen – zum Vorteil aller Beteiligten und der gesamten Region.“
Gemeinsam stärker – Kooperationen, die wirken
Das Erfolgsformat des Marktplatzes bringt Angebote und Bedarfe zusammen. Dabei tauschen Unternehmen und Organisationen konkrete Unterstützung aus – von handwerklicher Hilfe und IT-Beratung über gemeinsame Veranstaltungen bis hin zu gegenseitigem Wissensaustausch. Bereits 2024 in Freital entstanden durch den Marktplatz zahlreiche innovative Partnerschaften, die bis heute wirken. Hier wurden die Durchführung eines Teambuilding-Workshops gegen die Nutzung von Räumlichkeiten getauscht und ein Naturpflege-Erlebnis gegen Renovierungsarbeiten am Vereinshaus. Vieles ist auch in diesem Jahr wieder möglich auf dem Marktplatz Gute Geschäfte.
Vorteile für Unternehmen und Vereine:
- Ressourcenschonung und neue Impulse für Mitwirkende
- Sichtbarkeit in der Region
- Sinnstiftende Kooperationen, die soziales Engagement sichtbar machen
25.000 erfolgreiche „Gute Geschäfte“ bundesweit
Der Marktplatz „Gute Geschäfte“ ist bundesweit etabliert. Mehr als 25.000 erfolgreiche Kooperationen wurden bereits deutschlandweit geschlossen – jetzt auch wieder im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge.
Anmeldung bis zum 20. Oktober 2025:
Interessierte Unternehmen, Einrichtungen und Vereine können sich online unter eveeno.com/Marktplatz2025 anmelden.
Persönliche Beratung und Kontakt:
Natalia Krasowska & Gesine Lohmann
E-Mail: lokal-vernetzen@aktion-zivilcourage.de
Telefon: 01577 / 791 66 91
Veranstaltungsdetails:
Datum: Donnerstag, 06. November 2025, ab 18:00 Uhr (Einlass ab 17:30 Uhr)
Ort: Kinder- und Jugendbildungsstätte Winfriedhaus, Tal Naundorf 29, 01744 Dippoldiswalde-Schmiedeberg
Der Marktplatz wird veranstaltet von der Ostsächsischen Sparkasse Dresden, dem Landratsamt Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, der Stadt Dippoldiswalde, dem Verein ProJugend e. V. und der Aktion Zivilcourage e. V.
Förderhinweis:
Die Maßnahme wird durch das Landesprogramm „Weltoffenes Sachsen“ und das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ gefördert.