Neue Zeiten und Wege zum Schuljahresbeginn - Ab 10. August Änderungen bei Bahn und Bus im Verkehrsverbund Oberelbe

A-Z

05.08.2025 08:00

Logo

NEWS - Information Verkehrsverbund Oberelbe GmbH (VVO)

Zum Start des neuen Schuljahres enden Baustellen und ändern sich Fahrzeiten und Wege im Verkehrsverbund Oberelbe (VVO). Dies betrifft sowohl Regional- als auch Stadtverkehre.

Mit dem Ende der Baumaßnahmen zwischen Riesa und Priestewitz entfällt für den RE 50 (Dresden – Leipzig) ab 10. August der längere Aufenthalt in Riesa, die Fahrzeit verkürzt sich so um acht Minuten. Zudem kann der Halt in Radebeul Ost wieder auf allen Fahrten bedient werden.

Ab 11. August fahren die Züge der Müglitztalbahn wieder im Abschnitt Heidenau und Geising, der Ersatzverkehr fährt bis zum Ende der Bauarbeiten am 30. August nur noch zwischen Geising und Altenberg. Bereits ab 8. August abends fahren die Züge der S 8 (Dresden – Kamenz) wieder zwischen beiden Städten, nur der Halt in Bischheim-Gersdorf wird noch bis 16. August mit Bussen bedient.

Das Landratsamt Bautzen hat den Busverkehr in der Stadt Radeberg neu strukturiert. Die Linie 28 (Stadtverkehr Radeberg) fährt ab 11. August auf neuer Strecke und mit neuen Fahrzeiten. Ebenfalls ab 11. August wird die Buslinie 365 (Rechenberg-Bienenmühle – Schmiedeberg) bis Dresden verlängert und ist im Abschnitt Dippoldiswalde – Dresden zur stark genutzten Linie 360. Im Umfeld dieser Erweiterung ändern sich zudem die Fahrzeiten weiterer Buslinien im Osterzgebirge.

Im Landkreis Bautzen ändern sich zahlreiche Haltestellennamen, auch in der Landeshauptstadt Dresden werden zwei Änderungen vollzogen: aus der Altenberger Straße wird der Emanuel-Goldberg-Platz, aus der Rosenstraße wird die Florastraße, da die Haltestelle zur besseren Erreichbarkeit des Berufsschulzentrum verlegt wurde. Im Angebot der DVB AG steht zum 11. August ebenfalls eine Änderung an: Die Straßenbahnlinien 4 und 9 tauschen ihre Endpunkte: Die „neue 4“ fährt von Weinböhla nach Prohlis, die Linie 9 ab Kaditz nach Tolkewitz und zum Jahresende nach Abschluss der Bauarbeiten im Dresdner Osten bis Laubegast.

Der Schuljahresstart führt verbundweit zu kleineren Änderungen bei allen Unternehmen. Insbesondere im Regionalbusverkehr werden wichtige Linien zu Schulstandorten leicht angepasst, um Anschlüsse zu sichern oder neue Bildungseinrichtungen anzubinden. Alle Fahrpläne sind unter www.vvo-online.de/fahrplan und auf den Internetseiten der Verkehrsunternehmen abrufbar. Für telefonische Auskünfte ist die VVO-InfoHotline 0351 8526555 täglich erreichbar.

Weitere Informationen erhalten Sie bei:
Verkehrsverbund Oberelbe GmbH (VVO)
Telefon: 0351 8526512
E-Mail: christian.schlemper@vvo-online.de; presse@vvo-online.de
www.vvo-online.de