Auch zum 11. Girls‘ & Boys’Day am 28.03.2019 beteiligte sich das Landratsamt an dem bundesweiten Aktionstag und präsentierte verschiedene Ausbildungsberufe in der Agentur für Arbeit in Pirna. Die Leiterin der Pirnaer Arbeitsagentur, Gerlinde Hildebrand, begrüßte gemeinsam mit Landrat Michael Geisler und Pirnas Oberbürgermeister Klaus-Peter Hanke die teilnehmenden Schüler, Lehrer und Eltern. Mädchen und Jungen ab Klasse 5 hatten an diesem Tag einmal die Möglichkeit frei von jeglichen Geschlechterklischees sich in unterschiedlichsten Berufen auszuprobieren.
So war es am Stand des Vermessungsamtes besonders für Mädchen einmal interessant sich als Vermessungstechnikerin zu betätigen. Und auch die Ausbildungen zu Landwirt, Tierwirt oder Fischwirt, die am Stand der Grünen Berufe vorgestellt wurden, stellte sich für viele als interessante Alternative für eine mögliche Berufsausbildung dar. Auch, wenn viel Technik in der Landwirtschaft eingesetzt wird, muss in diesen Berufen trotzdem noch ordentlich zugepackt werden – das konnten die Schülerinnen und Schüler beim Selber-Melken einer Kuh erleben.
Zwei Auszubildende, die sich im ersten Ausbildungsjahr zum Verwaltungsangestellten im Landratsamt befinden, berichteten von ihrer Ausbildungszeit und unterstützten die Organisatoren vor Ort. Sie begleiteten die Schüler der Schule zur Lernförderung "Kurt Krenz" aus Pirna bei ihrer Entdeckungsreise durch die Vielzahl der Berufe.
Der Girls‘ & Boys’Day – der Mädchen- und Jugendzukunftstag – ist ein bundesweites Angebot zur Sensibilisierung bei der Berufsorientierung, um sich nicht von Rollenklischees leiten zu lassen, sondern Einblicke in geschlechteruntypische Berufe zu bekommen.
Montag: | 08:00 - 12:00 Uhr |
---|---|
Dienstag: | 08:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 18:00 Uhr |
Mittwoch: | geschlossen |
Donnerstag: | 08:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 18:00 Uhr |
Freitag: | 08:00 - 12:00 Uhr |
Hausanschrift:
01855 Sebnitz, Kirchstraße 5
Postanschrift:
01782 Pirna, Postfach 10 02 53/54
Telefon: | 035971 84-151, -154 |
---|---|
Fax: | 035971 84-105 |
E-Mail: |
Montag: | 09:00 - 12:00 Uhr |
---|---|
Dienstag: | 09:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 18:00 Uhr |
Mittwoch: | geschlossen |
Donnerstag: | 09:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 17:00 Uhr |
Freitag: | 09:00 - 12:00 Uhr |
Wirtschaftstag des Landkreises: Schon jetzt vormerken und am 27.05.2020 dabei sein Wirtschaftstag des Landkreises: Schon jetzt vormerken und am 27.05.2020 dabei sein
06.12.2019Öffnungszeiten des Landratsamtes zum Jahreswechsel Öffnungszeiten des Landratsamtes zum Jahreswechsel
05.12.2019Kreistagssitzung am 16.12.2019 - Tagesordnung Kreistagssitzung am 16.12.2019 - Tagesordnung
Verkehrsverbund Oberelbe stellt Weichen für 2020 Verkehrsverbund Oberelbe stellt Weichen für 2020
06.12.2019"Neulandgewinner. Zukunft erfinden vor Ort" "Neulandgewinner. Zukunft erfinden vor Ort"
05.12.2019Vom 1. bis zum 31. Dezember 2019 Verein des Jahres für ein Preisgeld anmelden Vom 1. bis zum 31. Dezember 2019 Verein des Jahres für ein Preisgeld anmelden