Information Gut Gamig e.V.
Am 7. April 2017 stellte der Historiker Dr. Boris Böhm vor Rehabilitanden und Mitarbeitern auf Gut Gamig eine Publikation über die Geschichte und Gegenwart dieses historisch außerordentlich interessanten Gebäudekomplexes vor. Dieser trotz vieler Widrigkeiten noch weitgehend erhaltene Gutskomplex mit gotischer Kapelle und Renaissanceschloss hat seit 25 Jahren eine neue Bestimmung als Rehabilitations- und Begegnungsstätte erhalten.
Dieses Heft „Gamig – Das Juwel eines sächsischen Landgutes“ ist zugleich die erste Ausgabe der neuen Schriftenreihe „Miniaturen aus der Sächsischen Schweiz und dem Osterzgebirge“. Dabei handelt es sich um eine Publikationsreihe, in der in loser Folge interessante Städte und Dörfer, Gebäude, Parks und Denkmäler aus dieser Region, aber auch historische Ereignisse und kulturgeschichtliche Themen in Wort und Bild vorgestellt werden sollen.
Das Gamig-Heft ist gegen eine kleine Spende beim Gut Gamig e.V. bestellbar, oder auch direkt, beispielsweise bei einem Besuch im Begegnungscafé auf Gut Gamig, erhältlich.
Kontakt:
Rehabilitations- und Begegnungsstätten
Tel.: 03529 5058-0
E-Mail: info@gut-gamig.de
Montag: | 08:00 - 12:00 Uhr |
---|---|
Dienstag: | 08:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 18:00 Uhr |
Mittwoch: | geschlossen |
Donnerstag: | 08:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 18:00 Uhr |
Freitag: | 08:00 - 12:00 Uhr |
Montag: | 08:00 - 16:00 Uhr |
---|---|
Dienstag: | 08:00 - 18:00 Uhr |
Mittwoch: | 08:00 - 13:00 Uhr |
Donnerstag: | 08:00 - 18:00 Uhr |
Freitag: | 08:00 - 13:00 Uhr |
Hausanschrift:
01855 Sebnitz, Kirchstraße 5
Postanschrift:
01782 Pirna, Postfach 10 02 53/54
Telefon: | 035971 84-151, -154 |
---|---|
Fax: | 035971 84-105 |
E-Mail: |
Montag: | 09:00 - 12:00 Uhr |
---|---|
Dienstag: | 09:00 - 12:00 Uhr 13:00 - 18:00 Uhr |
Mittwoch: | geschlossen |
Donnerstag: | 09:00 - 12:00 Uhr 13:00 - 17:00 Uhr |
Freitag: | 09:00 - 12:00 Uhr |
Partnerschaften für Demokratie im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Partnerschaften für Demokratie im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
16.04.2018Antrag auf geförderte Schülerbeförderung bis zum 31. Mai 2018 stellen Antrag auf geförderte Schülerbeförderung bis zum 31. Mai 2018 stellen
13.04.2018Fahrbahninstandsetzung zwischen Krietzschwitz und Struppen beginnt am 23.04.2018 Fahrbahninstandsetzung zwischen Krietzschwitz und Struppen beginnt am 23.04.2018
Auszeichnung der Vereine des Jahres 2017 Auszeichnung der Vereine des Jahres 2017
18.04.2018Neue Ausstellung im Landratsamt eröffnet Neue Ausstellung im Landratsamt eröffnet
18.04.201825 Jahre Verein der selbstständigen Handwerker e. V. 25 Jahre Verein der selbstständigen Handwerker e. V.