Die Gedenkstätte Pirna-Sonnenstein hat im Januar 2017 die ersten zehn biografischen Porträts von Opfern der NS-Krankenmorde in einer neuen Heftreihe „Den Opfern ihren Namen geben“ veröffentlicht. Sie ist den Menschen gewidmet, die während des Zweiten Weltkrieges von den Nationalsozialisten als vermeintlich „nutzlose Esser“ in Pirna-Sonnenstein ermordet wurden.
Zehn biografische Porträts liegen nun vor, die mit Texten, Fotos und Dokumenten Einblicke in Lebensgeschichten und die Vielfalt der Schicksale geben, die sich nicht nur auf ihre mögliche Krankheit reduzieren lassen. So verdiente der 1940 in Pirna ermordete Max Anton Weigel seinen Lebensunterhalt als Naturheilkundiger. Marie Stephan brach wegen der Liebe mit ihrem streng katholischen Elternhaus.
Am Freitag dem 17.02.2017 übergab der Leiter der Gedenkstätte Pirna-Sonnenstein Dr. Boris Böhm dem Kreisarchiv Sächsische Schweiz-Osterzgebirge und der Stadtbibliothek im Lesesaal des Archivverbundes die Biografien-Hefte sowie weitere aktuell erschienene Publikationen zur öffentlichen Nutzung.
Die Hefte können kostenfrei bei der Gedenkstätte Pirna-Sonnenstein bezogen werden unter: Tel.: 03501 710960 oder www.pirna-sonnenstein.de
Montag: | 08:00 - 12:00 Uhr |
---|---|
Dienstag: | 08:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 18:00 Uhr |
Mittwoch: | geschlossen |
Donnerstag: | 08:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 18:00 Uhr |
Freitag: | 08:00 - 12:00 Uhr |
Montag: | 08:00 - 16:00 Uhr |
---|---|
Dienstag: | 08:00 - 18:00 Uhr |
Mittwoch: | 08:00 - 13:00 Uhr |
Donnerstag: | 08:00 - 18:00 Uhr |
Freitag: | 08:00 - 13:00 Uhr |
Hausanschrift:
01855 Sebnitz, Kirchstraße 5
Postanschrift:
01782 Pirna, Postfach 10 02 53/54
Telefon: | 035971 84-151, -154 |
---|---|
Fax: | 035971 84-105 |
E-Mail: |
Montag: | 09:00 - 12:00 Uhr |
---|---|
Dienstag: | 09:00 - 12:00 Uhr 13:00 - 18:00 Uhr |
Mittwoch: | geschlossen |
Donnerstag: | 09:00 - 12:00 Uhr 13:00 - 17:00 Uhr |
Freitag: | 09:00 - 12:00 Uhr |
Veränderte Öffnungszeiten Veränderte Öffnungszeiten
18.04.2018Fahrbahninstandsetzung der S 164 in der Ortslage Stolpen beginnt am 23.04.2018 Fahrbahninstandsetzung der S 164 in der Ortslage Stolpen beginnt am 23.04.2018
17.04.2018Partnerschaften für Demokratie im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Partnerschaften für Demokratie im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
B 170-Brücke bei Oberhäslich wird instandgesetzt B 170-Brücke bei Oberhäslich wird instandgesetzt
19.04.201821. Lauf in den Frühling in Freital - 06. Mai 2018 21. Lauf in den Frühling in Freital - 06. Mai 2018
18.04.2018Auszeichnung der Vereine des Jahres 2017 Auszeichnung der Vereine des Jahres 2017