In der kommenden Woche beginnt der Ersatzneubau der Brücke über die Müglitz an der Weesensteiner Straße in Dohna an der Kreisstraße 8773. "Die Arbeiten beginnen voraussichtlich am 18.05.2016. Auf Grund der Bauvorbereitung sowie der Vorankündigung der Verkehrseinschränkung ist der Baubeginn eventuell erst am 19.05.2016 möglich. Eine endgültige Information hierzu erhält das Amt für Straßenbau und Verkehr erst am Dienstag, dem 17.05.2016.", so die Amtsleiterin für Straßenbau und Verkehr Martina Fehrmann. Die Fertigstellung ist bis zum 16.12.2016 geplant.
Die derzeit vorhandene Brücke wird auf Grund des Bauzustandes durch einen 15 Meter langen Brückenneubau ersetzt. Dieser wird mit Bohrpfählen gegründet. Der Straßenbau erfolgt insgesamt auf ca. 80 Metern mit einer Aufweitung zur Altenberger Straße (Staatsstraße 178). In und an der neuen Brücke werden zudem während der Bauarbeiten als Provisorium und nach der Fertigstellung als Endzustand umfangreiche Medien verlegt.
Das Bauvorhaben wird im Auftrag des Landkreises Sächsische Schweiz-Osterzgebirge durchgeführt. Die Arbeiten führt die Firma Kleber-Heisserer Bau GmbH aus Dippoldiswalde aus. Die Gesamtbaukosten belaufen sich auf ca. 860 T €. Die Eigenmittel des Landkreises belaufen sich hierbei auf 190 T €. Der Freistaat fördert diese Baumaßnahme nach der Richtlinie für den kommunalen Straßen und Brückenbau (RL KStB).
Die gesamte Baumaßnahme wird unter Vollsperrung der Brücke durchgeführt. Die Behelfsumfahrung einschließlich des Umbaus der Kreuzung Kuxberg zum provisorischen Kreisverkehr wurde bereits im Jahr 2015 realisiert. Eine Umleitung ist jeweils ausgeschildert. Diese führt für Pkw’s über die Altenberger Straße, Am Kuxberg, Reppchenstraße. Die Umleitung für Lkw’s führt über die Altenberger Straße, Am Kuxberg, Reppchenstraße, Gewerbegebiet, Behelfsstraße - diese ist einspurig mit zwei Ausweichstellen. Es wird um besondere Achtsamkeit gebeten.
Wir bitten die Verkehrsteilnehmer um Verständnis.
Montag: | 08:00 - 12:00 Uhr |
---|---|
Dienstag: | 08:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 18:00 Uhr |
Mittwoch: | geschlossen |
Donnerstag: | 08:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 18:00 Uhr |
Freitag: | 08:00 - 12:00 Uhr |
Montag: | 08:00 - 16:00 Uhr |
---|---|
Dienstag: | 08:00 - 18:00 Uhr |
Mittwoch: | 08:00 - 13:00 Uhr |
Donnerstag: | 08:00 - 18:00 Uhr |
Freitag: | 08:00 - 13:00 Uhr |
Hausanschrift:
01855 Sebnitz, Kirchstraße 5
Postanschrift:
01782 Pirna, Postfach 10 02 53/54
Telefon: | 035971 84-151, -154 |
---|---|
Fax: | 035971 84-105 |
E-Mail: |
Montag: | 09:00 - 12:00 Uhr |
---|---|
Dienstag: | 09:00 - 12:00 Uhr 13:00 - 18:00 Uhr |
Mittwoch: | geschlossen |
Donnerstag: | 09:00 - 12:00 Uhr 13:00 - 17:00 Uhr |
Freitag: | 09:00 - 12:00 Uhr |
Partnerschaften für Demokratie im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Partnerschaften für Demokratie im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
16.04.2018Antrag auf geförderte Schülerbeförderung bis zum 31. Mai 2018 stellen Antrag auf geförderte Schülerbeförderung bis zum 31. Mai 2018 stellen
13.04.2018Fahrbahninstandsetzung zwischen Krietzschwitz und Struppen beginnt am 23.04.2018 Fahrbahninstandsetzung zwischen Krietzschwitz und Struppen beginnt am 23.04.2018
Auszeichnung der Vereine des Jahres 2017 Auszeichnung der Vereine des Jahres 2017
18.04.2018Neue Ausstellung im Landratsamt eröffnet Neue Ausstellung im Landratsamt eröffnet
18.04.201825 Jahre Verein der selbstständigen Handwerker e. V. 25 Jahre Verein der selbstständigen Handwerker e. V.