Information der Festung Königstein gGmbH
Der weltbekannte Extrembergsteiger und Abenteurer ist Stargast bei den diesjährigen Outdoor-Erlebnistagen FESTUNG AKTIV am 1. und 2. August 2015 auf der Festung Königstein. Der Ticketverkauf läuft.
Bergsteigerlegende Reinhold Messner live in der Sächsischen Schweiz: Der weltbekannte Südtiroler Extrembergsteiger und Abenteurer ist Stargast bei den diesjährigen Outdoor-Erlebnistagen FESTUNG AKTIV 2015 am 1./2. August auf der Festung Königstein. In seiner neuen Multivisionsshow "ÜberLeben" hält er wort- und bildgewaltig Rückschau auf sieben Jahrzehnte seines Lebens, spricht ungeschminkt über Grenzerfahrungen, extreme Naturerlebnisse, über Begriffe wie Ehrgeiz, Leidenschaft und Verantwortung – aber auch übers Altern, Alpträume und die Fähigkeit, am Ende loszulassen.
Durch seine Expeditionen an den höchsten Bergen der Welt wurde Reinhold Messner in den 70er- und 80er-Jahren zur alpinen Legende. Er stand als erster Mensch auf den Gipfeln aller 14 Achttausender, bestieg 1978 gemeinsam mit dem Österreicher Peter Habeler als erster den Mount Everest (8848 Meter) ohne künstlichen Sauerstoff und im selben Jahr als erster einen Achttausender im Alleingang (Nanga Parbat, 8125 Meter).
"Wir freuen uns, den bekanntesten Bergsteiger der Welt auf dem Königstein zu begrüßen", sagt die Geschäftsführerin der Festung, Dr. Angelika Taube. Für das Festival und die Region sei der Besuch des Südtiroler Alpinisten ein großer Gewinn und eine Chance, die Sächsische Schweiz als eines der bedeutendsten Klettergebiete Europas ins Gespräch zu bringen.
Reinhold Messner: "ÜberLeben" 1. August, 21.30 Uhr auf dem Paradeplatz der Festung Königstein, Einlass ab 20 Uhr. Tickets zum Preis von 36,90 € bzw. 31,90 € (je nach Platzgruppe) werden ab sofort über die unten stehende Internetseite verkauft. Info-Telefon: 035021-64739.
Herausgeber:
Festung Königstein gGmbH
01824 Königstein
Pressekontakt:
Hartmut Landgraf
Redaktionsbüro DRAUSSENZEIT
Tel.:: +49 (0) 176-45-84-05-81
E-Mail: presse@draussenzeit.com
Montag: | 08:00 - 12:00 Uhr |
---|---|
Dienstag: | 08:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 18:00 Uhr |
Mittwoch: | geschlossen |
Donnerstag: | 08:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 18:00 Uhr |
Freitag: | 08:00 - 12:00 Uhr |
Montag: | 08:00 - 16:00 Uhr |
---|---|
Dienstag: | 08:00 - 18:00 Uhr |
Mittwoch: | 08:00 - 13:00 Uhr |
Donnerstag: | 08:00 - 18:00 Uhr |
Freitag: | 08:00 - 13:00 Uhr |
Hausanschrift:
01855 Sebnitz, Kirchstraße 5
Postanschrift:
01782 Pirna, Postfach 10 02 53/54
Telefon: | 035971 84-151, -154 |
---|---|
Fax: | 035971 84-105 |
E-Mail: |
Montag: | 09:00 - 12:00 Uhr |
---|---|
Dienstag: | 09:00 - 12:00 Uhr 13:00 - 18:00 Uhr |
Mittwoch: | geschlossen |
Donnerstag: | 09:00 - 12:00 Uhr 13:00 - 17:00 Uhr |
Freitag: | 09:00 - 12:00 Uhr |
Partnerschaften für Demokratie im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Partnerschaften für Demokratie im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
16.04.2018Antrag auf geförderte Schülerbeförderung bis zum 31. Mai 2018 stellen Antrag auf geförderte Schülerbeförderung bis zum 31. Mai 2018 stellen
13.04.2018Fahrbahninstandsetzung zwischen Krietzschwitz und Struppen beginnt am 23.04.2018 Fahrbahninstandsetzung zwischen Krietzschwitz und Struppen beginnt am 23.04.2018
Auszeichnung der Vereine des Jahres 2017 Auszeichnung der Vereine des Jahres 2017
18.04.2018Neue Ausstellung im Landratsamt eröffnet Neue Ausstellung im Landratsamt eröffnet
18.04.201825 Jahre Verein der selbstständigen Handwerker e. V. 25 Jahre Verein der selbstständigen Handwerker e. V.