Die Volkshochschule Sächsische Schweiz-Osterzgebirge informiert:
Präsentationsfolien mit PowerPoint - Grundkurs
04.05. – 08.06.15, montags, 18:00 – 21:15 Uhr, 5-mal (110,00 €)
Mal eben schnell einen Vortrag vorbereiten für die Schule, die Firma oder den Verein? Das ist möglich mit PowerPoint. Sie lernen im Kurs die Grundfunktionen von PowerPoint kennen. Es folgen zahlreiche Übungen zum Erstellen und Gestalten mit Texten und Listen sowie für das Arbeiten mit Farben, Formen, Grafiken und zur Gestaltung von Bildschirmshows am PC.
Voraussetzung: Windows-Kenntnisse
Malen in Öl wie Bob Ross® - Landschaft
Die., 12.05.15, 16:30 – 20:30 Uhr (25,00 €)
Vielleicht kennen Sie Bob Ross® aus dem Fernsehen und sind fasziniert und begeistert, wie er in kurzer Zeit ein phantastisches Ölgemälde malt.
Die Bob Ross® - Nass-in-Nass-Ölmaltechnik® steht für eine ganz bestimmte, leicht zu erlernende Ölmaltechnik, die sich in diesem Kurs ausprobieren lässt. Schritt für Schritt werden der Umgang mit den speziellen Malmaterialien sowie die Grundlagen der Nass-in-Nass-Technik® vermittelt. Unter professioneller Anleitung eines zertifizierten Bob Ross®-Mallehrers malen alle zusammen je ein typisches Landschaftsmotiv (ca. 40x40cm). Nach wenigen Stunden Malzeit kann jeder Teilnehmer sein fertiges Ölbild stolz mit nach Hause nehmen. - Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Windows 8 und 8.1. - Vertiefungskurs (mit eigenem Laptop)
21.05. – 04.06.15, donnerstags, 18:00 – 21:00 Uhr, 3-mal (66,00 €)
n diesem Kurs werden die Grundkenntnisse für eine effiziente Nutzung Benutzeroberfläche Windows 8 bzw. 8.1 vermittelt.
Kursinhalt: Windows-Oberfläche, Werkzeuge für die Dateneingabe, Windows-Einstellungen anpassen, Windows-Look ändern, Benutzer und Datenschutz, mit Apps arbeiten, Dateiverwaltung usw.
Bitte eigenen Laptop bzw. PC mit Windows 8 bzw. 8.1 mitbringen.
Spanisch für die Reise - Intensivkurs am Samstag (Teilnehmer ohne Vorkenntnisse)
30.05. – 27.06.15, samstags, 9:00 – 12:15 Uhr, 5-mal (70,00 €)
Anmeldungen:
Hauptgeschäftsstelle Pirna, Geschwister-Scholl-Str. 2 (Tel.: 03501 710990)
und in den Geschäftsstellen
Freital, Kirchstraße 8 (0351 6413748),
Neustadt, Karl-Liebknecht-Str. 2 (Tel.: 03596 604523),
und über das Internet unter dem unten stehenden Link.
Montag: | 08:00 - 12:00 Uhr |
---|---|
Dienstag: | 08:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 18:00 Uhr |
Mittwoch: | geschlossen |
Donnerstag: | 08:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 18:00 Uhr |
Freitag: | 08:00 - 12:00 Uhr |
Montag: | 08:00 - 16:00 Uhr |
---|---|
Dienstag: | 08:00 - 18:00 Uhr |
Mittwoch: | 08:00 - 13:00 Uhr |
Donnerstag: | 08:00 - 18:00 Uhr |
Freitag: | 08:00 - 13:00 Uhr |
Hausanschrift:
01855 Sebnitz, Kirchstraße 5
Postanschrift:
01782 Pirna, Postfach 10 02 53/54
Telefon: | 035971 84-151, -154 |
---|---|
Fax: | 035971 84-105 |
E-Mail: |
Montag: | 09:00 - 12:00 Uhr |
---|---|
Dienstag: | 09:00 - 12:00 Uhr 13:00 - 18:00 Uhr |
Mittwoch: | geschlossen |
Donnerstag: | 09:00 - 12:00 Uhr 13:00 - 17:00 Uhr |
Freitag: | 09:00 - 12:00 Uhr |
Veränderte Öffnungszeiten Veränderte Öffnungszeiten
18.04.2018Fahrbahninstandsetzung der S 164 in der Ortslage Stolpen beginnt am 23.04.2018 Fahrbahninstandsetzung der S 164 in der Ortslage Stolpen beginnt am 23.04.2018
17.04.2018Partnerschaften für Demokratie im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Partnerschaften für Demokratie im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
B 170-Brücke bei Oberhäslich wird instandgesetzt B 170-Brücke bei Oberhäslich wird instandgesetzt
19.04.201821. Lauf in den Frühling in Freital - 06. Mai 2018 21. Lauf in den Frühling in Freital - 06. Mai 2018
18.04.2018Auszeichnung der Vereine des Jahres 2017 Auszeichnung der Vereine des Jahres 2017