Pressemitteilung der Stadtverwaltung Pirna
Vom 27. April bis 30. Mai 2015 ist der linkselbische Elberadweg auf Grund von Instandsetzungsmaßnahmen der Hochwasserschäden aus dem Jahr 2013 zwischen Obervogelgesang und Pirna, Steinplatz für den Rad- und Fußgängerverkehr nur eingeschränkt nutzbar bzw. gesperrt.
Die Stadt Pirna lässt den Elberadweg in zwei Abschnitten sanieren:
Zwischen ehem. Gasthof Elbschlösschen bis Bahnüberführung Niedervogelgesang erfolgt die Instandsetzung unter Vollsperrung. Die Umleitung erfolgt über Am Wasserwerk, Ziegelstraße, Steinplatz, Dohnaische Straße.
Der Abschnitt zwischen Bahnüberführung Niedervogelgesang und Gasthof Obervogelgesang ist im genannten Bauzeitraum halbseitig gesperrt, sodass die Strecke für den Fahrrad- als auch Pkw-Verkehr weiterhin nutzbar ist. Der die Sanierung abschließende Asphalteinbau muss unter Vollsperrung für den Kraftverkehr erfolgen. Innerhalb eines Zeitraumes von zwei bis drei Tagen erfolgt die Zufahrt nach Obervogelgesang über Struppen. Radfahrer können in dieser Zeit eine Behelfsfahrbahn nutzen, die am Baufeld vorbeiführt.
Die Stadtverwaltung Pirna bittet alle Verkehrsteilnehmer um Verständnis.
Die Baukosten werden vom Freistaat Sachsen sowie der Bundesrepublik Deutschland im Rahmen der Beseitigung der Hochwasserschäden aus 2013 gefördert.
Kontakt:
Stadtverwaltung Pirna
Büro des Oberbürgermeisters
Fachdienst Öffentlichkeitsarbeit
Jekaterina Nikitin
Am Markt 1/2
01796 Pirna
Tel.: 03501 556-241
Mobil: 0172 2200082
Fax: 03501 556-288
E-Mail: jekaterina.nikitin@pirna.de
Montag: | 08:00 - 12:00 Uhr |
---|---|
Dienstag: | 08:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 18:00 Uhr |
Mittwoch: | geschlossen |
Donnerstag: | 08:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 18:00 Uhr |
Freitag: | 08:00 - 12:00 Uhr |
Montag: | 08:00 - 16:00 Uhr |
---|---|
Dienstag: | 08:00 - 18:00 Uhr |
Mittwoch: | 08:00 - 13:00 Uhr |
Donnerstag: | 08:00 - 18:00 Uhr |
Freitag: | 08:00 - 13:00 Uhr |
Hausanschrift:
01855 Sebnitz, Kirchstraße 5
Postanschrift:
01782 Pirna, Postfach 10 02 53/54
Telefon: | 035971 84-151, -154 |
---|---|
Fax: | 035971 84-105 |
E-Mail: |
Montag: | 09:00 - 12:00 Uhr |
---|---|
Dienstag: | 09:00 - 12:00 Uhr 13:00 - 18:00 Uhr |
Mittwoch: | geschlossen |
Donnerstag: | 09:00 - 12:00 Uhr 13:00 - 17:00 Uhr |
Freitag: | 09:00 - 12:00 Uhr |
Partnerschaften für Demokratie im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Partnerschaften für Demokratie im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
16.04.2018Antrag auf geförderte Schülerbeförderung bis zum 31. Mai 2018 stellen Antrag auf geförderte Schülerbeförderung bis zum 31. Mai 2018 stellen
13.04.2018Fahrbahninstandsetzung zwischen Krietzschwitz und Struppen beginnt am 23.04.2018 Fahrbahninstandsetzung zwischen Krietzschwitz und Struppen beginnt am 23.04.2018
Auszeichnung der Vereine des Jahres 2017 Auszeichnung der Vereine des Jahres 2017
18.04.2018Neue Ausstellung im Landratsamt eröffnet Neue Ausstellung im Landratsamt eröffnet
18.04.201825 Jahre Verein der selbstständigen Handwerker e. V. 25 Jahre Verein der selbstständigen Handwerker e. V.