Startseite

A-Z
Foto Landrat Michael Geisler

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,

in seiner Sitzung vom 10. März 2025 hat der Kreistag neben anderen wichtigen Themen die Haushaltssatzung mit dem Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2025 beschlossen. Dies war ein wichtiges Signal, um die Handlungsfähigkeit der Verwaltung im aktuellen Haushaltsjahr trotz der angespannten Situation zu gewährleisten und ich danke allen Beteiligten. Dass die Finanzlage der Sächsischen Landkreise äußerst angespannt ist, brauche ich nicht zu betonen. Trotzdem ist es gelungen, unter Einsatz aller Mittel für das Jahr 2025 einen gesetzmäßigen und genehmigungsfähigen Haushalt aufzustellen.

Mithilfe der Fördergelder des Bundes und des Landes ist dennoch eine Menge bewegt worden. Doch selbst, wenn die beantragten und teils zugesagten Zuschüsse im Landkreis ankommen, werden künftig die fehlenden Eigenmittel dazu führen, dass unter Umständen begonnene Investitionen nicht weitergeführt und neue nicht in Angriff genommen werden können. Deshalb muss der Freistaat Sachsen das umsetzen, was der FAG-Kompromiss versprochen hat: die dauerhafte und strukturelle Lösung der finanziellen Probleme der sächsischen Landkreise und damit die Wiederherstellung der kommunalen Leistungsfähigkeit.

Freuen wir uns über das Erreichte und über viele Vorhaben, für die jetzt Planungssicherheit besteht. Den Mitgliedern des Kreistages möchte ich für ihre konstruktiven Beiträge und das Gelingen dieser wichtigen Beschlussfassung danken.

Ihr Landrat Michael Geisler

Im Landkreisboten 02/2025 betrachtet Landrat Geisler aktuelle Themen.

Haushaltsplanung 2025

Symbolbild

Landkreisbote

Symbolbild Titel Landkreisbote

Ein Zuhause für Pflegekinder

Logo